http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0721/berlin/
0075/index.html
Auf dem Bahnsteig, an dem die Regionalzüge abfahren, beantwortet eine Bahnmitarbeiterin im Sekundentakt Fragen und schafft es, dabei stets freundlich zu bleiben. Die Züge sind im morgendlichen Berufsverkehr proppenvoll. Auf sie wird auf den Schildern am Aufgang zur S-Bahn ausführlich hingewiesen. Dort steht auch, dass es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen gibt. Wo der abfährt, ist allerdings nicht zu erfahren. Man muss schon einen Bahnmitarbeiter fragen, sonst findet man die Busse, die auch auf den elektronischen Anzeigetafeln nicht verzeichnet sind, kaum. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass die roten DB-Busse aus dem Rheinland oder Ostwestfalen-Lippe …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge