http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1005229/
BVG_Seit_2003_mehr_als_80_Fahrer_dienstuntauglich.html
Bei der BVG sind seit 2003 etwa 80 Fahrer so schwer erkrankt oder verletzt worden, dass sie Busse oder U-Bahnen nicht mehr steuern konnten.
Beim Tochterunternehmen Berlin-Transport (BT) seien im selben Zeitraum 20 Mitarbeiter absolut „fahrdienstuntauglich“ geworden, heißt es in einer Antwort der Senatswirtschaftsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken. Laut Senat biete die BVG ein modernes Vorbeugeprogramm zum Schutz der Gesundheit an. Dazu gehörten Yoga am Arbeitsplatz, Qi-Gong-Methoden, Programme zur Stressbewältigung und ein Seminar „Nichtrauchen in 5 Stunden“.
Alle im Fahrdienst ausscheidenden Mitarbeiter bekämen neue …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge