http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10886305/485072/
BERLIN Berlin behauptet seinen Ruf als „Wasserstoffmetropole“. Das sagte gestern Michel Mallet, Geschäftsführer von Total Deutschland, zum Ausbau der größten deutschen Wasserstoff-Tankstelle im Berliner Stadtteil Spandau.
Dort kann jetzt der Wasserstoff in einem chemischen Prozess mit Hilfe von Propangas direkt vor Ort erzeugt werden. Wichtigster Kunde sind die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die bisher vier Wasserstoff-Busse im Einsatz haben. Im Laufe des Jahres sollen es 14 werden. „Natürlich ist die Technik im Moment noch teurer als ein …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge