http://www.welt.de/data/
2007/02/07/1203159.html
Heute vor 125 Jahren wurde die Berliner Stadtbahn eröffnet. Täglich fahren 900 Züge zwischen Ostbahnhof und Charlottenburg. Sie befördern bis zu 700.000 Fahrgäste.
Von Thomas Fülling
Wer heute in die S-Bahn einsteigt, um etwa vom Zoologischen Garten zum Alexanderplatz zu fahren, dem wird kaum etwas Besonderes auffallen. Keine Wimpel an den Zügen, keine Girlanden an den Bahnhöfen, keine Kapellen auf den Bahnsteigen – still und leise begeht die Stadt das Jubiläum eines ihrer wichtigsten Bauwerke: Heute vor 125 Jahren wurde die Berliner Stadtbahn eröffnet.
Sightseeing für 2,10 Euro
Seit 1882 rollen auf den Gleisen zwischen dem Schlesischen Bahnhof (heute Ostbahnhof) und …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge