Flughäfen + Bahnverkehr: Zug zum neuen Flughafen wird angeblich teurer, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrichten/
fahrpreise/72984.asp

Eine Zugfahrt vom Hauptbahnhof zum Schönefelder Flughafen könnte in Zukunft erheblich teurer als heute sein. Medienberichten zufolge sollen Preise von acht bis zwölf Euro im Gespräch sein. (05.09.2006, 8:54 Uhr)
Berlin – Nach einem Vorabbericht der „Berliner Zeitung“ muss der Airport-Express, der von 2011 an zum Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) fahren soll, mit möglichst wenig öffentlichen Zuschüssen auskommen. Wer damit in 20 Minuten vom Hauptbahnhof zum neuen Flughafenbahnhof reisen möchte, wird dafür mehr Geld als für eine Fahrt mit der langsameren S-Bahn zahlen müssen.
Nach Informationen der Zeitung sind für den Airport-Express künftig Preise von …

Regionalverkehr: Bäderbahn auf Abstellgleis, aus Märkische Oderzeitung

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/
category/F%FCrstenwalde/id/152967

Von Sonja Jenning

„Die Abgeordneten des Kreistages fühlen sich regelrecht verschaukelt“, erklärte Kreis-Finanzdezernent Eckhard Fehse, der sich am Dienstag auf der VBB-Regionalkonferenz noch einmal für die Bäderbahn stark machte. Auf die Nachricht, dass die Trasse von Bad Saarow nach Beeskow nun doch nicht ausgebaut werde, hätten die Abgeordneten zunächst mit Unglauben reagiert, inzwischen herrsche eine „Riesenwut“.
Noch auf der vorangegangenen Regionalkonferenz im Februar dieses Jahres hieß es, die Strecke, die zurzeit nur mit Bussen befahren wird, werde ausgebaut und bis Ende 2007 in Betrieb genommen. Laut Kompensationskonzept soll die Trasse nun …

Flughäfen: „Jetzt rollen die Bagger“, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/
05.09.2006/2751525.asp

Die Kritik am BBI ist nur eine Phantomdiskussion, sagt Flughafenchef Rainer Schwarz

Ist mit dem ersten Spatenstich am Dienstag die letzte Hürde übersprungen?

Mit dem ersten Spatenstich wird aus dem Projekt BBI endgültig das konkrete Bauvorhaben BBI. Ab sofort rollen die Bagger. Der Spatenstich ist ein sehr wichtiger Meilenstein für Berlin und Brandenburg.
Gerade jetzt häuft sich aber die Kritik am Flughafenkonzept. Ist die Planung, die vor mehr als 15 Jahren begonnen hat, veraltet?

Nein, im Gegenteil. BBI wird einer der modernsten Flughäfen …

Flughäfen: Unter den Wolken, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/dritte-seite/archiv/
05.09.2006/2754843.asp

14 Jahre Planung und Streit – heute ist Baubeginn für Berlins Großflughafen. Und es wird weiter gehofft und gebangt

Von Stefan Jacobs

Die „BBI Airportworld“ sieht immer noch aus wie eine DDR-Kaufhalle, dagegen hilft auch die rot-orange karierte Fassade nichts. Grell leuchtet der Betonflachbau den Reisenden entgegen, die den Fußweg vom S-Bahnhof Schönefeld zum Flughafen nehmen. Was für ein Zufall, dass der Klotz schon früher einen scheinbar englischen Namen hatte und dazu diente, Träume zu verkaufen. Als er noch graubeige war und „Intershop“ hieß, konnten DDR-Bürger hier Westprodukte kaufen, von Bonbons bis zu Bootsmotoren. Gegen Westgeld. Die wenigsten hatten welches. Für die meisten blieb der Flachbau ein Ort der Sehnsucht.
Jetzt wird in dem nunmehr karierten Klotz der …

Flughäfen: Zum Spatenstich soll sogar die Sonne scheinen, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/
05.09.2006/2756014.asp

Baubeginn für das größte Infrastrukturprojekt der Region. Die Ausbaugegner bleiben heute bei der Feier ausgesperrt

Von Klaus Kurpjuweit

Das Wetter macht mit: Wenn heute um 13 Uhr die Spaten in die Erde gestochen werden und damit symbolisch der Bau des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld beginnt, wird es nach den Voraussagen der Meteorologen zumindest nicht regnen. Und mit etwas Glück kann sogar vorübergehend die Sonne scheinen.
Rund 800 Einladungen zu dem besonderen Ereignis, auf das die Befürworter gut 15 Jahre warten mussten, sind von der Flughafengesellschaft eingeladen worden. Dabei sein werden der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, Brandenburgs …