http://www.lok-report.de/
Seit dem 8. Juli verkehren an Sonn- und Feiertagen bis zum 9. Dezember 2006 Triebwagen der Deutschen Regionaleisenbahn auf dem zirka 50 Kilometer langem Teilstück der Niederlausitzer Eisenbahn (ex KBS 213) zwischen Falkenberg (Elster) und Luckau-Uckro. An den beiden Endpunkten dieser Strecke ist jeweils der Umstieg zu den Zügen der DBAG möglich.
Am 16.07.2006 war ein …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Regionalverkehr: Einschränkungen auf der Linie RB 12 und PEG vom 5. bis 8. März 2011 http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/verkehrsmeldungen/bbmv/bbmv20110303.html (Berlin, 3. März 2011) Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Zehdenick und Templin werden die Züge der Linie RB 12 und der PEG am 5. und 6....
- Regionalverkehr: Mehr Regionalzüge in Berlin und Brandenburg zum Jahreswechsel http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/presseinformationen/bbmv/bbmv20101229.html (Berlin, 29. Dezember 2010) Die Deutsche Bahn AG setzt im Regionalverkehr zusätzliche Züge zum Jahreswechsel (31. Dezember/1.Januar 2011) ein. RE 1 – Brandenburg–Potsdam–Berlin–Fürstenwalde–Frankfurt (Oder)Zusätzlich...
- Regionalverkehr: Die Erweiterung des Fahrgastinformationssystems in Regionalzügen wurde vorgestellt, aus Punkt 3 http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/fc1e2cc7518c0bccc12574ea002eb626?OpenDocument Es soll Leute geben, die bewusst und aus Prinzip wegschauen, wenn irgendwo ein Fernsehbild aufblinkt. Das könnte sich bei einer Fahrt im Regionalexpress bald...
- Regionalverkehr: Veolia Verkehr fährt in Brandenburg mit besserem Service und unter neuer Flagge – Freifahrten am 9. Dezember 2007 http://www.veolia-verkehr.de/tmpl/NewsPageWithList____34108.aspx?epslanguage=ML&ListID=2140 Berlin, 13. November 2007 – Für den Betrieb der Linien MR 33 und MR 51 in Berlin-Brandenburg hat Veolia Verkehr eine neue Marke geschaffen....