http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/03/15/berlin/816908.html
Eine Signalstörung im Tunnel zwischen Potsdamer Platz und Nordbahnhof hat gestern Verspätungen auf den S-Bahn-Linien 1, 2 und 26 verursacht. Von 9.20 bis 10.50 Uhr war der Betrieb eingeschränkt. Nach Angaben der S-Bahn entstanden Fahrzeitverlängerungen von bis zu …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- BVG + S-Bahn: Sicherheitsmaßnahmen bei BVG und S-Bahn im Jahr 2016, aus Senat www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht aus eigener...
- S-Bahn: Keine S-Bahn nach Velten: Es hagelt Proteste, aus MAZ http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12317166/61129/Keine-S-Bahn-nach-Velten-Es-hagelt-Proteste.html VELTEN – Nur mit dem eigenen Schienennetz der S-Bahn könne die Stadt Velten mit stetig wachsender Bevölkerung und Ansiedlung von Firmen regelmäßig, vor allem...
- S-Bahn + Regionalverkehr: "Schein-Sieg" nach Stammbahn-Aus Bahnkunden-Verband: Verkehrsprobleme in Brandenburg und Berlin bleiben, aus MAZ http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/ 12023055/2242247/Bahnkunden-Verband-Verkehrsprobleme-in-Brandenburg-und-Berlin-bleiben.html Berlin – Nachdem Brandenburg und Berlin die Pläne für den Wiederaufbau der sogenannten Stammbahn zwischen beiden Ländern endgültig begraben haben, zeigt sich der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV)...
- S-Bahn: Besuch beim Sorgenkind Beim Tag der offenen Tür in der S-Bahn-Werkstatt Grünau durften sich die Fahrgäste was wünschen Martin Klesmann Tausende Besucher nutzten gestern den Tag der Offenen Tür in der S-Bahn-Werkstatt Grünau, um sich das "Sorgenkind" des öffentlichen Nahverkehrs genauer anzusehen., aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0809/berlin/0039/index.html Tausende Besucher nutzten gestern den Tag der Offenen Tür in der S-Bahn-Werkstatt Grünau, um sich das „Sorgenkind“ des öffentlichen Nahverkehrs genauer anzusehen. S-Bahn-Chef Peter...