U-Bahn: VERLÄNGERUNG DES U 5-TUNNELS IN MITTE „Bärlinde“ ist am ersten Ziel, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/verlaengerung-des-u-5-tunnels-in-mitte–baerlinde–ist-am-ersten-ziel,10809298,27786304.html Es ist tatsächlich möglich: Ein Berliner #Bauprojekt kommt erfolgreich voran. Nach zahlreichen Verzögerungen und Stillständen hat sich #Tunnelbohrmaschine „#Bärlinde“ beeilt und endlich die erste Zwischenetappe zur Verlängerung des #U 5-Tunnels geschafft.

Wer in den vergangenen Wochen Unter den Linden unterwegs war, hat nichts davon gemerkt. Nicht nur oben auf der Straße rollte der Verkehr, auch im Boden darunter war ein Fahrzeug unterwegs. Jetzt hat die Tunnelbohrmaschine, die im Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) die Verlängerung der U-Bahn-Linie U 5 in Mitte baut, ihre Reise durch den Untergrund erst einmal beendet. Denn die Bauleute haben es geschafft: Die erste Röhre der neuen U 5 ist fertig, nur ein kurzes Anschlussstück zum Tunnel der heutigen #U55 fehlt noch. „Die Maschine muss nur noch wenige Meter zurücklegen“, sagte Gesamtprojektleiter Jörg Seegers. Vor einem Jahr war die Tunnelbohrmaschine, die auf den Namen „Bärlinde“ getauft worden ist, auf dem Marx-Engels-Forum …

U-Bahn: Verlängerung U5 wird 92 Millionen Euro teurer, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-grossbauprojekt-verlaengerung-u5-wird-92-millionen-euro-teurer,10809148,25124824.html

Berlin – Wieder sprengt ein Berliner #Bauprojekt den Kostenrahmen. Ursprünglich sollte die Verlängerung der #U-Bahnlinie 5 rund 430 Millionen Euro verschlingen. Doch die Kalkulation ist 20 Jahre alt – seitdem hat sich einiges getan. Die Verlängerung der U-Bahnlinie zur Berliner „#Kanzler-U-Bahn“ wird voraussichtlich 92 Millionen Euro teurer als geplant. #BVG-Sprecherin Petra Reetz bestätigte am Sonntag einen entsprechenden Bericht der „Berliner Morgenpost“. Demnach könnten die Kosten für den U-Bahn-Bau durch die historische Mitte der Hauptstadt auf 525 Millionen Euro steigen. Bislang hatten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für die zwei Kilometer lange Tunnelstrecke zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor 433 Millionen Euro veranschlagt. „Diese Kalkulation stammt jedoch aus dem Jahr 1993“, sagte Reetz. „Inzwischen ist das Projekt teurer geworden.“ Die Mehrkosten müssen dem Bericht zufolge der Bund und …