Straßenverkehr: Autobahn nach Schönefeld erst später fertig, aus Märkische Oderzeitung

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/
Berlin_Brandenburg/id/146687

Berlin (ddp) Die Autobahn zum Flughafen Schönefeld wird einem Medienbericht zufolge später fertig. Wegen einer parlamentarischen Anfrage der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus verzögere sich die Eröffnung des nächsten Bauabschnitts bis zur Landesgrenze um ein halbes Jahr, berichtete der „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). Statt Ende 2007 werde die A 113 nun erst im …

Straßenverkehr: Bauen wie die Weltmeister, aus ND

http://www.nd-online.de/artikel.asp?
AID=93613&IDC=5

Am Alexanderplatz wird wieder heftig gebuddelt / Ab Montag Sperrung in der Grunerstraße

Von Bernd Kammer

Traditionell bedeutet Ferienzeit in Berlin auch Baustellenzeit. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft gilt das ganz besonders, waren während der Spiele doch wichtige Arbeiten unterbrochen. Die werden jetzt wieder aufgenommen, und neue kommen hinzu.
Besonders rings um den Alex nimmt die Baustellendichte zu. Pfadfinder hätten hier einiges zu tun, um Passanten über den Platz zu geleiten. Der Bereich um den Brunnen der Völkerfreundschaft ist …

Straßenverkehr: Potsdam: Der König stimmte den Kandelabern zu, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10746583/60709/

Ausstellung zu 150 Jahre Gas- und 100 Jahre Elektrobeleuchtung in Potsdam

INNENSTADT „Potsdam im Licht – Potsdams Straßenbeleuchtung von 1719 bis 2006“ lautete der Titel einer Ausstellung, die heute Mittag im Museumshaus in der Benkertstraße 3 eröffnet wird.
Die öffentliche Beleuchtung ist heute zur Selbstverständlichkeit geworden und ihrer Bedeutung wird man sich meist erst bewusst, wenn sie ausfällt oder aus Spargründen abgeschaltet wird. Tagsüber prägen und gliedern ihre Maste und …

Bus + Straßenverkehr: Ausweitung der Busspuren aufgehoben, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/07/12/
berlin/840894.html

Tiefbauämter demontieren Schilder
Die erweiterten Betriebszeiten der Bus-Sonderspuren – teilweise bis Mitternacht – werden seit Anfang der Woche wieder rückgängig gemacht. Angeordnet hatte die Veränderung die Verkehrslenkung Berlin anläßlich der Fußball-Weltmeisterschaft. Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Baustadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf, rechnet damit, daß ab morgen …

Straßenverkehr: Baubeginn Unter den Linden, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/07/10/
berlin/840558.html

Berlins prominente Straßenecke Unter den Linden/Friedrichstraße wird wieder zur Baustelle. Am 20. Juli will Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) den ersten Spatenstich für das neue Gebäudeensemble an der Stelle des abgerissenen Hotels Unter den Linden setzen, teilte der Investor …

Straßenverkehr: Weitere Anlieger müssen zahlen, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/07/07/
berlin/839823.html

Grundstückseigentümer an neun Berliner Straßen sollen für Ausbau aufkommen
Von K. Hintzmann, H.Labenski, St. Pletl und M.Rittner
Die Grundstückseigentümer an insgesamt neun Straßen in Berlin müssen sich darauf einstellen, wegen des Straßenausbaubeitragsgesetzes demnächst von ihrem Bezirksamt zur Kasse gebeten zu werden, weil die Straße vor ihrer Haustür ausgebaut wird. Neben der Malchower Straße in Pankow, bei der, wie berichtet, ein Grundstückseigentümer 72 000 Euro bezahlen soll, sind dies die …

Straßenverkehr: Kein Engpass mehr auf dem Berliner Ring, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
07.07.2006/2645341.asp

Sechs Spuren zwischen Werder und Schwanebeck

Schwanebeck – Seit gestern rollt der Verkehr auf dem Berliner Autobahnring erstmals seit 1990 ohne große Baustellen. Freigegeben wurde der sieben Kilometer lange Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Berlin-Marzahn und Berlin-Hellersdorf. Damit stehen jetzt auf dem gesamten …

Straßenverkehr: Investoren-Poker an der Friedrichstraße, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/07/05/
bezirke/839522.html

Schandfleck-Grundstück in bester Lage noch nicht verkauft
Von Rainer L. Hein

Mitte Obwohl potentielle Investoren Schlange stehen, kommen die Verhandlungen zum Verkauf des Grundstücks Friedrichstraße 100/Planckstraße 17 seit Monaten nicht voran. Längst könnte der Schandfleck im Regierungsbezirk Mitte zwischen dem Bahnhof Friedrichstraße und dem Admiralspalast (ehemals Metropol-Theater) verschwunden sein. Doch ein halbes Jahr nach Ende des Bieterverfahrens …

Straßenverkehr: Gaslaternen sollen bleiben, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/07/05/
berlin/839487.html

Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) hat sich trotz der hohen Mehrkosten für den Erhalt der historischen Gaslaternen ausgesprochen. Nach der gestrigen Senatssitzung kündigte sie an, daß nur die …

Straßenverkehr: Computer legten Britzer Tunnel lahm, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
04.07.2006/2638585.asp

Im Britzer Stadtautobahntunnel gab es am Wochenende wieder ein Computerproblem. Gegen 1 Uhr am frühen Sonntagmorgen riss die Verbindung des computergesteuerten Sicherheitssystems zur Verkehrslenkung Berlin (VLB) und zur Tunnelleitstelle in Tegel ab. Ein Techniker wurde alarmiert, kam aber nach Tagesspiegel-Informationen nicht, mit Verweis darauf, dass die …