Berliner Parkeisenbahn: Jahresrückblick 2008

http://www.lok-report.de/

Ein erfolgreiches Jahr für die Parkeisenbahn Wuhlheide, Berlins einzige Kinder- und Jugendeisenbahn, geht zu Ende. Nachdem am 06./07.12.2008 die Nikolausfahrten für Familien und in der darauffolgenden Woche die Nikolausfahrten für KITA- und Schulklassen durchgeführt wurden, konnten im Jahr 2008 über 66.900 Fahrgäste begrüßt werden. Damit zählt die Saison zu einer der besten seit der Privatisierung der ehemaligen Pioniereisenbahn Berlin im Jahre 1993.
Zu diesem Ergebnis trugen zahlreiche Sonderveranstaltungen wie die Osterfahrten, das Euro-Wochenende oder die Halloween-Fahrten bei, die von zahlreichen Fahrgästen besucht wurden. Die Nikolausfahrten waren in diesem Jahr bereits 3 ½ Wochen vorher ausgebucht. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste.
Nach dem verheerenden Brandanschlag im April 2007, bei dem ein Großteil des betriebsfähigen Fahrzeugparkes zerstört oder beschädigt worden waren, konnten weitere Fortschritte bei der Wiederherstellung der Fahrzeuge erzielt werden. Derzeit befinden sich noch zwei Wagen, unser Gerätewagen sowie ein kombinierter Pack- und Personenwagen in der Aufarbeitung. Dabei wurde der Rahmen des Gerätewagens durch die Firma Bombardier Transportation in Hennigsdorf bei Berlin instandgesetzt und den Parkeisenbahnern zur Vervollständigung der Wagenaufbauten durch das BWN-Bildungswerk in Neukölln übergeben. Wir hoffen, die beiden Wagen im nächsten Jahr wieder in den Fahrzeugbestand der Parkeisenbahn einreihen zu können.
Auch dank der Unterstützung durch weitere Firmen konnten Arbeiten zur Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur fortgesetzt werden.
Am Bahnhof Eichgestell und an unserem Hauptbahnhof wurden für die jungen Fahrgäste zwei neue Spielplätze in Betrieb genommen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die voestalpine AG halfen den Eisenbahnern bei der Instandsetzung ihrer Gleisanlagen. An beiden Bahnhöfen wurden ebenfalls die Bahnsteigkanten sowie der Bahnsteigbelag erneuert. Nun mehr werden die vorgeschriebenen Inspektionen an den Fahrzeugen durchgeführt, bevor am 28. März 2009 die neue Fahrbetriebssaison startet.
Die jungen Eisenbahner nutzen bis dahin die Zeit zur Weiterbildung und qualifizieren sich für die neuen Tätigkeiten. Auch im Jahr 2009 sind wieder zahlreiche Sonderveranstaltungen wie unser Fantag, die beliebten Sterngucker- und Nikolausfahrten oder der Bärchentag geplant (Pressemeldung Berliner Parkeisenbahn, 20.12.08).

Parkeisenbahn: Süßes oder Saures bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Punkt 3

www.parkeisenbahn.de

Gruselig wird es am 1. und 2. November bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, denn dann feiert die „kleine Bahn für große Augen“ in ihren herbstlich geschmückten Zügen Halloween. „Süßes oder Saures?“ – Diese Frage können die Fahrgäste den jungen Verkäufern der Parkeisenbahn stellen. Im Gegenzug gibt es eine Überraschung.

Halloween

Außerdem wird allen Familien an diesem Wochenende ein buntes Rahmenprogramm geboten. Auf einem der Bahnhöfe können sich Kinder schminken lassen und Halloween-Utensilien basteln. Alle Kinder, die mit einer Verkleidung oder einem bereits geschminkten Gesicht die Parkeisenbahn besuchen und ihre Eltern mitbringen, dürfen eine Runde kostenlos mit der Parkeisenbahn fahren. Parallel dazu findet im FEZ Berlin in den Herbstferien die Halloween-Veranstaltung unter dem Thema „Der Kürbis grinst – die Hexe tanzt“ statt.

Weitere Informationen zur Parkeisenbahn und den
Halloweenfahrten gibt es unter:
www.parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn: Züge fahren am Computer kann inzwischen fast jeder – eine richtige Eisenbahn fahren, kann man bei uns (lernen)!

www.parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn Wuhlheide sucht junge Eisenbahner
Wir sind wieder auf der Suche nach Nachwuchs! Alle Mädchen und Jungen ab 11 Jahre können bei uns einem interessanten Hobby nachgehen. Am 21. September 2008 findet dazu um 15:00 Uhr in unserem Bf. Eichgestell (am FEZ-Parkplatz, Eichgestell, 12459 Berlin, Zufahrt über die Straße „An der Wuhlheide“) eine Informationsveranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Eine Voranmeldung über unsere Telefonnummer 030/538926-60 wäre schön, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wer nicht am Sonntag an dieser Veranstaltung teilnehmen kann, hat die Möglichkeit sich bis zum Ausbildungsbeginn Anfang Oktober bei unserem Personal in der Wuhlheide zu melden oder einfach anzurufen.
Lokführer ist der Traumberuf vieler Kinder. Bei der Parkeisenbahn Wuhlheide kann man diesem Traum einen großen Schritt näher kommen.
Zwar müssen auch in der Wuhlheide die Lokführer volljährig sein, bis dahin aber können Kinder ab 11 Jahre verschiedenste Tätigkeiten wie bei der „großen Eisenbahn“ ausüben. Schon im ersten Jahr sichern sie als Schrankenwärter die Bahnübergänge, kontrollieren als Zugschaffner die Fahrkarten, betreuen unsere Fahrgäste oder sind als Streckenläufer zur Kontrolle der Gleise eingesetzt. Nur wenige Ausbildungsstufen höher kommt das Abfertigen von Zügen, der Fahrkartenverkauf und das Stellen von Weichen und Signalen hinzu.
Das Ausbildungssystem der Parkeisenbahn umfasst folgende Stufen –
11 Jahre – Grundausbildung (Schrankenwärter, Zugschaffner, Streckenläufer)
12 Jahre – Aufsicht (fertigt die Züge ab) & Zugführer („Chef“ der Zugschaffner)
13 Jahre – Fahrkartenverkäufer
14 Jahre – Fahrdienstleiter Stufe I und Zugmelder
15 Jahre – Fahrdienstleiter Stufe II
16 Jahre – Assistent des Bahnhofsleiters
17 Jahre – Bahnhofsleiter und Lokführer (Einsatz jeweils ab 18 Jahre)
Auch außerhalb des Dienstes kommt keine Langeweile auf: Ein vielseitiges Freizeitprogramm bietet Ausflüge zu sehenswerten
Zielen in Berlin und Brandenburg oder auch quer durch das ganze Land. Das jährliche Austauschprogramm mit Kindern der Budapester
Kindereisenbahn ist ein Höhepunkt der Kinder- und Jugendfreizeit der Parkeisenbahn Wuhlheide.

Parkeisenbahn: Mit Bärchen oder Zuckertüte umsonst fahren, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
189e6ab62a4fb81ac12574b200482864?
OpenDocument

Bei der Parkeisenbahn in der Wuhlheide können Kinder an zwei Aktionstagen umsonst mit den kleinen Zügen unterwegs sein. Vorausgesetzt sie werden von ihrem Lieblingsteddy oder ihrer Schultüte beziehungsweise ihrem Schulranzen begleitet.
Wer am Samstag, dem 30. August, von 12 bis 18.30 Uhr mit seinem Stoffbären und einem Erwachsenen, der eine Fahrkarte zum Normaltarif löst, kommt, darf kreuz und quer mit der Kinderbahn durch die Wuhlheide fahren. Außerdem sind an diesem Tag eine Bärchen-Malstation und ein Video-Kino im Bahnhof Eichgestell geöffnet.
Frischgebackene ABCSchützen kommen am 13. und 14. September bei der „kleinen Bahn für große Augen“ auf ihre Kosten. An diesem Wochenende können Erstklässler, die ihre Zuckertüte oder ihren Schulranzen mitbringen, gratis fahren. Zudem bekommen die ersten 150 Schüler Gutscheine für eine weitere Fahrt geschenkt. Im Bahnhof Eichgestell erwarten eine Familien-Spielstation, das Video-Kino und die …

Parkeisenbahn: Ganz wie bei der großen Eisenbahn – für Kinder ab 11, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
01c9572b9b89ec78c125748f00396500?
OpenDocument

Bei der Parkeisenbahn Wuhlheide übernehmen Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren einen großen Teil der Aufgaben unter Anleitung und Aufsicht Erwachsener. So sorgen sie für einen reibungslosen Zugverkehr nach genauem Fahrplan – ganz wie bei der großen Eisenbahn. Im Oktober beginnt die neue Grundausbildung.

Bereits zum nächsten Saisonbeginn im März 2009 nehmen die Neuen am Betrieb teil. Anmeldungen sind bis 15. September möglich. Die Anfänger durchlaufen Ausbildungsstufen vom Schrankenwärter bis zur Aufsicht. Sind die Parkeisenbahner 18, ist nach bestandener Prüfung der Einsatz als …

Parkeisenbahn: Bombardier half: Rahmen für Wagen aufgearbeitet, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
c5b71301c748f726c125748f0039a8dc?
OpenDocument

Genau 1 1/4 Jahr nach dem schweren Brandanschlag am 21. April 2007 auf die Parkeisenbahn Wuhlheide wurde am 21. Juli 2008 der aufgearbeitete Rahmen des Gerätewagens durch die Firma Bombardier Transportation in Hennigsdorf übergeben.

Dabei wurden die beim Brand beschädigten Teile ausgetauscht und der Rahmen entsprechend lackiert. Der Wagen wird jetzt in der Wuhlheide durch Auszubildende der Ausbildungswerkstatt Neukölln …

Parkeisenbahn: Schöne Oldtimer-Schätze auf großer Fahrt – zu Gast bei der Parkeisenbahn

http://www.parkeisenbahn.de/start/aktuell/
aktuell.htm

Die größte und traditionsreichste deutsche Oldtimerrallye startet in diesem Jahr in behutsam restaurierter Form: Zum Prolog der 2000 km durch Deutschland am 12. Juli 2008 werden sich die Teilnehmer in Düsseldorf treffen.

In den Jahren 1933 und 1934 wurden die „2000 km durch Deutschland“ als Ohne-Halt-Fahrt durchgeführt. Auf abgesperrten Strecken fuhren die zahlreichen Teilnehmer bei Wind und Wetter in halsbrecherischem Tempo und unterschiedlichen Klassen – „650 Autos und 1088 Motorräder, gingen allein 1934 auf die Strecke.

1989 ließ man diese Fahrt wieder aufleben, diesmal für Oldtimer und unter der Schirmherrschaft des ASC (Allgemeiner Schnauferl Club) und AvD (Automobilclub von Deutschland). Die Oldtimer-Zuverlässigkeitsfahrt begann und endete seitdem in Mönchengladbach. Starter auf zwei Rädern waren dabei stets in der Unterzahl, sind aber bis heute sehr gerne gesehen. In diesem Jahr wird mit Unterstützung des AvD, der Allianz und der DEKRA eine die Tour anlässlich des 75-jährigen Jubiläums und der 20-jährigen Neuauflage mit dem Prädikat FIVA B-Rallye durchgeführt.

Am 18. Juli 2008 kommt die Tour als Etappenziel in die Wuhlheide. Zwischen 15:45 und 16:30 Uhr machen die Oldtimer Station auf dem Parkplatz des FEZ Berlin (an unserem Bf. Eichgestell).

Alles weitere zu dieser wunderschönen Tour finden Sie unter: www.2000km.com.

Berliner Parkeisenbahn: Freifahrten zu erradeln

http://www.lok-report.de/

Am 24. und 25. Mai 2008 war in der Berliner Wuhlheide das Schienenfahrradtreffen bei der kleinen Bahn für große Augen geplant. Leider muss die Veranstaltung aus technischen Gründen abgesagt werden. Um unseren Fahrgästen an diesem Wochenende trotzdem ein lohnendes Ausflugsziel anbieten zu können, haben wir uns kurzfristig entschlossen, am Hauptbahnhof der Parkeisenbahn einen Fahrradparcour aufzubauen. Auf diesen Hinderniskurs können Jungen und Mädchen bis 12 Jahre ihr Geschick unter Beweis stellen. Für eine erfolgreiche Absolvierung der Strecke lockt eine Freifahrt mit der Parkeisenbahn. Die Parkeisenbahn wird auch an diesem Wochenende mit ihren Zügen im 15 Minuten-Takt unterwegs sein (Pressemeldung Berliner parkeisenbahn, www.parkeisenbahn.de, 22.05.08).

Parkeisenbahn: Die Parkeisenbahn fährt Rad …

http://www.parkeisenbahn.de

… auf 600 Millimeter beim Schienenfahrradtreffen durch die
Berliner Wuhlheide. Fahrrad fahren einmal anders!
Die Parkeisenbahn lädt zum dritten Mal zum
Schienenfahrradtreffen. Besitzer aus allen Teilen der
Bundesrepublik stellen ihre Schienenfahrräder am Wochenende
24.und 25.Mai 2008 vor.
Präsentiert werden Schienenfahrräder mit und ohne Motor, wie sie
auf Feldbahnen oder im Bergbau im Einsatz waren und bei vielen
Museumsbahnen und Vereinen noch heute in großer Vielfalt im
Einsatz sind.
Zentraler Veranstaltungsort des Schienenfahrradtreffens ist das
Betriebswerk. Die Ausstellung mit zum Teil motorisierten
Einzelstücken öffnet am Samstag, 24.Mai in der Zeit von 12 bis 18
Uhr und Sonntag, 25.Mai von 11 bis 14 Uhr.
Zwei Fahrzeugparaden mit allen Gastfahrzeugen am Samstag um
15:30 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr im Bahnbetriebswerk runden
das Programm ab.
Zubringerzüge fahren jeweils 40 Minuten vorher zur Parade. Auch
für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen durch eine
Waffelbäckerei, einen Grillstand und einen Imbiss im Salonwagen
gesorgt.
Weitere Informationen zu Fahrzeiten, Fahrpreisen und den
geplanten Veranstaltungen unter:
http://www.parkeisenbahn.de/
Kontakt: Ramona Fritsche
Tel.: 030 / 53 89 26 60
Fax.: 030 / 53 89 26 99
E-Mail: info@parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn: Parkeisenbahn lädt ein, ein Blick in die Sterne zu werfen

http://www.parkeisenbahn.de

Zu einer dreistündigen Sternguckerfahrt lädt die Parkeisenbahn
Wuhlheide alle kleinen und großen Besucher am Samstag, den 19.
April 2008 ein. Sie beginnt um 18:30 Uhr auf dem Bf. Eichgestell
der Parkeisenbahn.
Nach einem Gastauftritt des „Marion-Etten-Theaters“ folgt eine
Fahrt durch die abendliche Wuhlheide.
Alle Fahrgäste erhalten zur Begrüßung ein Freigetränk ihrer Wahl
und können sich zwischendurch an einer frisch gegrillten Rostbratwurst
stärken.
Unterwegs stoppt der Zug für einen Laternenumzug durch ein romantisches
Waldgebiet. Anschließend werden die „Sternfreunde
im Fez“ besucht, um einen Blick auf den Sternenhimmel zu werfen.
Für die Fahrt ist eine telefonische Reservierung bis spätestens
13.04.2008 unter der Telefonnummer 030/53 89 26 60 erforderlich.
Der Fahrpreis beträgt für Kinder 9,50 EUR, für Erwachsene
11,00 EUR.
Ein Jahr nach dem schweren Brand wollen wir uns bedanken
Nach dem schweren Brand am 21. April 2007 ist es schon ein
Wunder, dass die Parkeisenbahn zuversichtlich in die Saison 2008
starten konnte. Nach diesem traurigen Vorfall standen den kleinen
Eisenbahnern nur etwas weniger als die Hälfte des sonst benötigten
Fahrzeugparkes zur Verfügung.
Es setzte eine große Welle der Hilfsbereitschaft ein, zahlreiche Familien
spend(et)en oder Firmen unterstütz(t)en die jungen Eisenbahner
beim Wiederaufbau durch Geld-, Material-, Sach- oder Arbeitsleistungen.
Inzwischen konnten vier Personenwagen wieder restauriert und für
den Fahrgasteinsatz zur Verfügung gestellt werden.
Deshalb wollen wir ein Jahr nach dem Brand „Danke“ sagen!
Am Sonntag, den 20.04.2008 möchte sich die Parkeisenbahn
Wuhlheide mit einem Festtag bei den Fahrgästen, Spendern &
Unterstützern bedanken. Mit einem einmaligen Sonderfahrpreis
von 1,00 € soll auch den Fahrgästen gedankt werden, die im letzten
Jahr durch eine Mitfahrt mit der „Kleinen Bahn für große Augen“ einen entscheidenden Beitrag zum Überleben der in Berlin einmaligen
Einrichtung beigetragen haben.
Weitere Informationen zu Fahrzeiten, Fahrpreisen und den geplanten
Veranstaltungen unter: http://www.parkeisenbahn.de/
Kontakt: Ramona Fritsche
Tel. 030 / 53 89 26 60
Fax. 030 / 53 89 26 99
E-Mail info@parkeisenbahn.de