http://www.welt.de/wirtschaft/article108668008/Airlines-fordern-verlaesslichen-Termin-fuer-BER-Start.html Noch immer ist unklar, wann die ersten Jets auf dem Hauptstadt-Airport landen sollen. Die Planungsunsicherheit macht den Fluggesellschaften zu schaffen. Zudem gibt es Berichte über neue Mehrkosten. Deutschlands größte Fluggesellschaften Lufthansa und Air Berlin dringen auf einen verlässlichen Termin für die Eröffnung des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg. „Wir brauchen möglichst bald ein verlässliches Datum, damit wir planen können“, sagte der Sprecher von Air Berlin, Mathias Radowski. Der Sprecher des Berliner Senats, Richard Meng, wies einen „Bild“-Bericht zurück, wonach das Land die angeschlagene Air Berlin und damit …
Kategorie: Flughäfen + Luftfahrt
Flughäfen: Tegel funktioniert, Der Pannen-Airport BER steckt in finanziellen Turbulenzen – und ob sich der neue Eröffnungstermin wirklich halten lässt, weiß niemand so genau. Tegel funktioniert übrigens trotz der massiven Ausweitung des Flugverkehrs prächtig., aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/berliner-flughaefen-tegel-funktioniert/6988860.html Es geht längst nicht mehr um Brandschutz oder ein paar falsch verlegte Leitungen. Es geht um die Frage, was wir – die Öffentlichkeit, die Bürger, Wähler, Steuerzahler – eigentlich über den neuen, teuren Großflughafen in Brandenburg wissen. Wir sehen Fotos, auf denen Gebäude zu erkennen sind, und manch einer war auch vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Doch lässt sich aus solchen Eindrücken nicht schlussfolgern, wie es um die Baustelle wirklich steht. Alle Informationen über den Baufortschritt erreichen uns direkt oder indirekt über die Geschäftsführung des Flughafens. Nun hatte jenes Gremium die Risiken monatelang entweder nicht erkannt oder fahrlässig kleingeredet. Deswegen musste die Eröffnung im letzten Moment …
Taxi + Tarife + Flughäfen: Flughafengebühr Wieder Taxifahrer-Streik am Flughafen Tegel, aus rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/nachrichten/wirtschaft/2012_08/taxifahrer_streik.html Taxifahrer am Berliner Flughafen Tegel sind am Montagmorgen aus Protest gegen neue Gebühren in den Ausstand getreten. Im Bereich der Terminals würden keine Fahrgäste aufgenommen, sagte ein Sprecher des Berliner Taxibundes. Seiner Einschätzung nach beteiligten sich mehrere hundert Fahrer an dem Ausstand, der noch bis mittags andauern sollte. Der Sprecher der Flughafengesellschaft, Ralf Kunkel, bezeichnete den Streik als unverständlich. Die Protestaktion richtet sich gegen Kosten für die Zufahrt zum Nachrückplatz in Tegel sowie gegen die geplante …
Flughäfen: Flughafen-Termin lässt auf sich warten, aus PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/669320/ Platzeck erwartet für 16. August im Aufsrichtsrat keine Festlegung auf möglichen Start im März. Regierungschef besichtigte mit neuem Technikchef Amann die Baustelle in Schönefeld Schönefeld – Auch das Warten auf den neuen Eröffnungstermin des künftigen Flughafens scheint sich zu verschieben. Nach derzeitigem Stand könne der neue technische Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, Horst Amann, nicht bereits wie bisher vorgesehen dem Aufsichtsrat am 16. August definitiv sagen, ob der vor seinem Amtsantritt festgelegte Termin für die Inbetriebnahme am 17. März 2013 realistisch und zu halten sein werde, sagte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Freitag. Er hatte zusammen mit Amann, der erst zwei Tage zuvor am 1. August seinen Job angetreten hat, am Freitag die Flughafen-Baustelle besichtigt. Amann, der als Mann der klaren Worte gilt, habe sehr offen die aktuelle Problemlage …
Flughäfen: Mangelhafte Brandschutzanlage Neue Hiobsbotschaft beim Flughafen BER, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/mangelhafte-brandschutzanlage-neue-hiobsbotschaft-beim-flughafen-ber/6889750.html Bislang funktioniert die Entrauchungs- und Brandschutzanlage am neuen Flughafen in Schönefeld nicht. Sind die Mängel bis Monatsende nicht behoben, droht eine Kostenexplosion. Auch der Zeitplan ist dann hinfällig. Im Skandal um die geplatzte Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld droht am Monatsende eine weitere Eskalation: Dann soll die bisher nicht funktionierende Entrauchungs- und Brandschutzanlage unter Volllast getestet werden. Sollten die Tests der als Fehlkonstruktion geltenden Anlage misslingen, drohen nach Informationen des Tagesspiegels aus …
Flughäfen: Sondersitzung wegen Flughafen-Neubau Berlin und Brandenburg uneins über künftigen BER-Ausbau, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/sondersitzung-wegen-flughafen-neubau-berlin-und-brandenburg-uneins-ueber-kuenftigen-ber-ausbau-/6873038.html Wowereit und Platzeck sind unterschiedlicher Ansicht, wie es am neuen Flughafen in Schönefeld weitergehen soll – insbesondere beim Lärmschutz. Für die Flughafengesellschaft steht indessen außer Frage, was zu tun ist: Sie macht sich an den Neustart des Schallschutzprogramms. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hält kurzfristig keinen Ausbau des – noch nicht einmal eröffneten – Willy-Brandt-Flughafens in Schönefeld für erforderlich. Auf einer Sondersitzung des Hauptausschusses im Potsdamer Landtag zum BER-Desaster widersprach Platzeck am Donnerstag jüngsten Aussagen des Aufsichtsratschefs Klaus Wowereit (SPD). Der Regierende Bürgermeister hatte am Vortag erklärt, dass wegen des Passagierwachstums der Flughäfen und der bald nach Inbetriebnahme erreichten BER-Kapazitätsgrenze …
Flughäfen: Ewige Baustelle BER Entscheidung zum Flughafen-Ausbau fällt 2013, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/ewige-baustelle-ber-entscheidung-zum-flughafen-ausbau-faellt-2013/6867696.html Vor der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens geht es schon um seine Zukunft. Bereits im nächsten Jahr muss über den weiteren Ausbau entschieden werden. Dass die Berliner nach dem Flughafendesaster von ihm enttäuscht sind, kann Klaus Wowereit verstehen. Über den Ausbau des noch nicht eröffneten Flughafens Berlin-Brandenburg muss nach Angaben des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) bereits im nächsten Jahr entschieden werden. Dies liege am Erfolg des Flughafens und sei „nichts Schlimmes“, sagte Wowereit in einem Interview der Nachrichtenagentur dapd. Wie am Wochenende berichtet, wird der Flughafen wahrscheinlich bereits kurzfristig …
Flughäfen: Air Berlin streicht hunderte Flüge, Die Fluggesellschaft Air Berlin schrumpft weiter. Unrentable Strecken sollen aus dem Netz des angeschlagenen Unternehmens verschwinden. Betroffen ist auch die Hauptstadt. , aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zum-winter-air-berlin-streicht-hunderte-fluege/6862686.html Air Berlin bietet immer weniger Sitzplätze an: Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft streicht rund 1000 Flüge aus dem ursprünglich vorgesehenen Winterflugplan, der ab Oktober gilt. Besonders hart trifft es den Standort Hamburg, den fünftgrößten Flughafen des Landes. Hier will Air Berlin nach Angaben von Dienstag die „unrentablen Strecken“ nach Karlsruhe, Barcelona und Zürich ganz streichen und nach Nürnberg weniger Flüge anbieten. Statt der geplanten 220 Flüge pro Woche bietet Air Berlin nur noch 182 Verbindungen von Hamburg aus an. Der Vorstand begründet den Schritt mit der Luftverkehrssteuer, die Inlandsstrecken …
Flughäfen: „Extrem knapp“ Technikchef zweifelt an Flughafen-Zeitplan, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/extrem-knapp-technikchef-zweifelt-an-flughafen-zeitplan/6858084.html Der neue Flughafen-Technikchef Horst Amann hat Zweifel, dass der 17. März 2013 als Eröffnungstermin des künftigen Hauptstadt-Flughafens gehalten werden kann. Unterdessen wurde bekannt, dass das Bautempo nach der verschobenen Inbetriebnahme sogar gedrosselt wurde. Schönefeld – Der neue Flughafen-Technikchef Horst Amann hat Zweifel, dass der 17. März 2013 als Eröffnungstermin des künftigen Hauptstadt-Flughafens gehalten werden kann. „Der Zeitplan ist absolut ambitioniert. Es ist extrem knapp“, sagte Amann am Montag am Rande eines Besuchs der brandenburgischen CDU- Oppositionsfraktion im Terminal dem Tagesspiegel. Vor allem Brandschutz sei weiterhin „ein Thema“ sowie der „Kontakt zu Behörden und Organisationen für die Abnahme“. Er selbst sei inzwischen pro Woche „einen Tag, manchmal auch …
Flughäfen: "Extrem knapp" Technikchef zweifelt an Flughafen-Zeitplan, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/extrem-knapp-technikchef-zweifelt-an-flughafen-zeitplan/6858084.html Der neue Flughafen-Technikchef Horst Amann hat Zweifel, dass der 17. März 2013 als Eröffnungstermin des künftigen Hauptstadt-Flughafens gehalten werden kann. Unterdessen wurde bekannt, dass das Bautempo nach der verschobenen Inbetriebnahme sogar gedrosselt wurde. Schönefeld – Der neue Flughafen-Technikchef Horst Amann hat Zweifel, dass der 17. März 2013 als Eröffnungstermin des künftigen Hauptstadt-Flughafens gehalten werden kann. „Der Zeitplan ist absolut ambitioniert. Es ist extrem knapp“, sagte Amann am Montag am Rande eines Besuchs der brandenburgischen CDU- Oppositionsfraktion im Terminal dem Tagesspiegel. Vor allem Brandschutz sei weiterhin „ein Thema“ sowie der „Kontakt zu Behörden und Organisationen für die Abnahme“. Er selbst sei inzwischen pro Woche „einen Tag, manchmal auch …