18.07.2025
Vorb emerkung :
Die angegebenen Daten wurden der fortgeschriebenen polizeilichen Eingangsstatistik (sog. Verlaufsstatistik) Datawarehouse (DWH) BOWI21 entnommen. Da DWH BOWI21 stets den monatsaktuellen Stand der im Quellsystem erfassten Daten widerspiegelt, unterliegt der Datenbestand einer fortlaufenden Änderung. Dadurch können unterschiedliche Abfragezeitpunkte zu voneinander abweichenden Ergebnissen führen.
- Wie viele #Verwarnungsgeldbescheide wegen einer #Verkehrsordnungswidrigkeit wurden in den vergangenen fünf Jahren erlassen? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, Art der Verkehrsordnungswidrigkeit sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken der jeweiligen Verkehrsordnungswidrigkeit gebeten.
- Wie hoch waren die durch diese Verwarnungsgeldbescheide generierten Einnahmen in den letzten fünf Jahren? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, Art der Verkehrsordnungswidrigkeit sowie
Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken der jeweiligen Verkehrsordnungswidrigkeit gebeten
Zu 1. und 2.:
Die erfragten Daten für den Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Eine Unterteilung nach Art der Verkehrsordnungswidrigkeit, Verkehrsbeteiligungsart sowie nach Bezirken kann im automatisierten Verfahren nicht recherchiert werden.
Jahr | versendete Verwarnungsgeldangebote | Einnahmen aus Verwarnungsgeldern in Euro |
2020 | 3.293.310 | 47.189.912,68 |
2021 | 3.196.118 | 41.149.758,28 |
2022 | 3.358.725 | 66.343.397,46 |
2023 | 3.418.766 | 65.798.293,08 |
2024 | 3.538.760 | 66.483.908,17 |
Quelle: Jahresstatistik BOWI21, Stand: 31. Dezember 2024
- Wie viele Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden in den vergangenen fünf Jahren aufgrund des
„ Überfahrens von Stoppschildern nach StVO § 41 Absatz 1, in Verbindung mit Anlage 2, Nr. 206“ verwirklicht und wie hoch waren die hierdurch vereinnahmten Verwarnungsgelder? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken unter Angabe etwaiger Schwerpunktorte gebeten.
Zu 3.:
Die erfragten Daten im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren, die durch eine Zahlung am Einsatzort abgeschlossen wurden sowie Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen, die fehlerhafte Eingaben der Tatörtlichkeit aufweisen, können keinem Bezirk zugeordnet werden und werden als „ unbekannt“ aufgeführt. Schwerpunktörtlichkeiten sowie Einnahmen im Sinne der Fragestellung sind seitens der Polizei Berlin im automatisierten Verfahren nicht recherchierbar.
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 68 | 206 | 179 | 187 | 62 |
Pkw-Führende | 38 | 172 | 165 | 127 | 49 |
Radfahrende | 28 | 30 | 8 | 51 | 10 |
Lkw-Führende | 1 | 4 | 3 | 2 | 2 |
motorisierte Zweiradführende | 1 | 0 | 2 | 5 | 1 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 |
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Friedrichshain- Kreuzberg | 56 | 256 | 260 | 166 | 93 |
Pkw-Führende | 47 | 192 | 238 | 157 | 89 |
Radfahrende | 3 | 57 | 9 | 2 | 0 |
Lkw-Führende | 4 | 2 | 7 | 5 | 4 |
motorisierte Zweiradführende | 2 | 5 | 6 | 1 | 0 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Lichtenberg | 87 | 147 | 1.681 | 3.012 | 970 |
Pkw-Führende | 78 | 126 | 1.595 | 2.852 | 934 |
Lkw-Führende | 4 | 6 | 71 | 100 | 16 |
Radfahrende | 3 | 13 | 8 | 35 | 13 |
motorisierte Zweiradführende | 2 | 1 | 4 | 22 | 3 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 1 | 3 | 1 | 2 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Marzahn- Hellersdorf | 146 | 1.665 | 3.032 | 6.480 | 3.521 |
Pkw-Führende | 135 | 1.533 | 2.703 | 5.837 | 3.220 |
Lkw-Führende | 9 | 105 | 303 | 571 | 259 |
motorisierte Zweiradführende | 1 | 22 | 18 | 36 | 19 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 2 | 7 | 33 | 16 |
Kraftomnibus-Führende | 1 | 2 | 1 | 3 | 6 |
Radfahrende | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
Mitte | 129 | 239 | 322 | 241 | 101 |
Pkw-Führende | 123 | 223 | 296 | 219 | 93 |
Radfahrende | 4 | 8 | 9 | 12 | 3 |
Lkw-Führende | 2 | 7 | 14 | 5 | 2 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 1 | 2 | 4 | 1 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Neukölln | 92 | 178 | 173 | 271 | 337 |
Pkw-Führende | 87 | 163 | 167 | 263 | 325 |
Radfahrende | 0 | 5 | 0 | 2 | 7 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 4 | 4 | 4 | 2 |
Lkw-Führende | 4 | 5 | 1 | 1 | 2 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Pankow | 110 | 110 | 144 | 195 | 117 |
Pkw-Führende | 98 | 100 | 132 | 181 | 103 |
Lkw-Führende | 9 | 6 | 7 | 9 | 8 |
motorisierte Zweiradführende | 1 | 3 | 0 | 2 | 4 |
Radfahrende | 2 | 0 | 3 | 3 | 2 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Reinickendorf | 39 | 91 | 143 | 91 | 73 |
Pkw-Führende | 39 | 83 | 132 | 86 | 70 |
Lkw-Führende | 0 | 3 | 5 | 3 | 2 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 3 | 4 | 1 | 0 |
Radfahrende | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Spandau | 189 | 141 | 119 | 124 | 55 |
Pkw-Führende | 172 | 127 | 101 | 117 | 52 |
Lkw-Führende | 17 | 10 | 5 | 6 | 1 |
Radfahrende | 0 | 1 | 8 | 1 | 1 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 2 | 3 | 0 | 1 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Steglitz- Zehlendorf | 92 | 102 | 213 | 176 | 187 |
Pkw-Führende | 77 | 96 | 168 | 156 | 175 |
Radfahrende | 10 | 0 | 36 | 10 | 2 |
Lkw-Führende | 3 | 4 | 7 | 7 | 4 |
motorisierte Zweiradführende | 2 | 1 | 2 | 3 | 6 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Tempelhof- Schöneberg | 67 | 40 | 47 | 137 | 31 |
Pkw-Führende | 61 | 38 | 43 | 97 | 25 |
Radfahrende | 4 | 1 | 2 | 34 | 1 |
Lkw-Führende | 2 | 0 | 2 | 4 | 3 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
Treptow- Köpenick | 68 | 862 | 5.196 | 2.172 | 6.315 |
Pkw-Führende | 65 | 809 | 5.009 | 2.056 | 6.064 |
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Lkw-Führende | 2 | 46 | 161 | 107 | 211 |
motorisierte Zweiradführende | 1 | 5 | 23 | 5 | 36 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 2 | 2 | 1 | 2 |
Radfahrende | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 |
unbekannt | 752 | 1.495 | 2.643 | 3.660 | 3.877 |
Pkw-Führende | 672 | 1.371 | 2.456 | 3.388 | 3.609 |
Radfahrende | 22 | 66 | 88 | 128 | 130 |
Lkw-Führende | 43 | 38 | 64 | 101 | 75 |
motorisierte Zweiradführende | 10 | 15 | 32 | 34 | 55 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 1 | 5 | 2 | 7 | 4 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 4 | 0 | 1 | 0 | 3 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
gesamt | 1.895 | 5.532 | 14.152 | 16.912 | 15.739 |
Quelle: DWH BOWI21, Stand: 30. Mai 2025
- Wie viele Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden in den vergangenen fünf Jahren aufgrund des
„ Nichtanzeige der Fahrtrichtungsänderung nach StVO § 42, Absatz 2, in Verbindung mit Anlage 3, Nr. 306“ verwirklicht und wie hoch waren die hierdurch vereinnahmten Verwarnungsgelder? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken unter Angabe etwaiger Schwerpunktorte gebeten.
Zu 4.:
Die erfragten Daten für den Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren, die durch Zahlung am Einsatzort abgeschlossen wurden, sowie Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen mit fehlerhaften Angaben zur Tatörtlichkeit können keinem Bezirk zugeordnet werden und sind daher als „ unbekannt“ aufgeführt.
Schwerpunktörtlichkeiten sowie Einnahmen im Sinne der Fragestellung sind seitens der Polizei Berlin im automatisierten Verfahren nicht recherchierbar.
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 0 | 1 | 0 | 0 | 7 |
Pkw-Führende | 0 | 1 | 0 | 0 | 7 |
Friedrichshain- Kreuzberg | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Pkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Lichtenberg | 1 | 190 | 1.677 | 2.756 | 2.630 |
Pkw-Führende | 1 | 188 | 1.652 | 2.708 | 2.575 |
Lkw-Führende | 0 | 2 | 21 | 42 | 49 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 0 | 3 | 6 | 5 |
Elektrokleinstfahrzeugführende | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Marzahn- Hellersdorf | 291 | 639 | 2.974 | 3.622 | 7.346 |
Pkw-Führende | 272 | 539 | 2.712 | 3.012 | 6.843 |
Lkw-Führende | 17 | 98 | 254 | 592 | 496 |
motorisierte Zweiradführende | 2 | 1 | 4 | 10 | 5 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 0 | 4 | 6 | 0 |
Kraftomnibus-Führende | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 |
Radfahrende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Mitte | 1 | 101 | 38 | 44 | 23 |
Pkw-Führende | 1 | 101 | 35 | 44 | 22 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Neukölln | 0 | 0 | 0 | 13 | 5 |
Pkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 13 | 4 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Pankow | 27 | 22 | 12 | 21 | 117 |
Pkw-Führende | 23 | 17 | 12 | 20 | 109 |
Lkw-Führende | 4 | 5 | 0 | 1 | 8 |
Reinickendorf | 0 | 11 | 9 | 33 | 41 |
Pkw-Führende | 0 | 8 | 8 | 33 | 39 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 2 | 1 | 0 | 1 |
Radfahrende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Spandau | 1 | 1 | 13 | 49 | 36 |
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Pkw-Führende | 1 | 0 | 10 | 48 | 34 |
Lkw-Führende | 0 | 1 | 3 | 1 | 2 |
Steglitz- Zehlendorf | 0 | 0 | 89 | 94 | 132 |
Pkw-Führende | 0 | 0 | 86 | 88 | 128 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 5 | 4 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 0 | 3 | 1 | 0 |
Tempelhof- Schöneberg | 10 | 49 | 51 | 143 | 107 |
Pkw-Führende | 8 | 42 | 49 | 136 | 106 |
Lkw-Führende | 2 | 7 | 2 | 6 | 1 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Treptow- Köpenick | 6 | 91 | 18 | 222 | 792 |
Pkw-Führende | 6 | 85 | 18 | 221 | 774 |
Lkw-Führende | 0 | 5 | 0 | 1 | 18 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
unbekannt | 204 | 273 | 396 | 621 | 1.060 |
Pkw-Führende | 197 | 256 | 393 | 612 | 1.038 |
Lkw-Führende | 5 | 8 | 2 | 8 | 15 |
motorisierte Zweiradführende | 2 | 0 | 1 | 1 | 7 |
Radfahrende | 0 | 8 | 0 | 0 | 0 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 541 | 1.378 | 5.277 | 7.618 | 12.298 |
Quelle: DWH BOWI21, Stand: 30. Mai 2025
- Wie viele Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden in den vergangenen fünf Jahren aufgrund von Falschparkern, welche die Arbeit der Feuerwehr bei Rettungs- und Löscheinsätzen behindern nach StVO § 12, Absatz 1 und § 1, Absatz 2 verwirklicht und wie hoch waren die hierdurch vereinnahmten Verwarnungsgelder? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken unter Angabe etwaiger Schwerpunktorte gebeten.
Zu 5.:
Halt- und Parkverstöße nach § 1 Abs. 2 StVO sowie § 12 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 StVO im Zusammenhang mit der Behinderung der Feuerwehr sind im automatisierten Verfahren nicht recherchierbar, da im Rahmen der Anzeigenfertigung nur die Art der Behinderung und nicht das behinderte Fahrzeug erfasst wird.
Die Anzahl der vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 aufgrund eines Halt- oder Parkverstoßes in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt mit Behinderung eines Rettungsfahrzeugs nach § 12 Abs. 1 Nr. 5 StVO eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren ist der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Schwerpunktörtlichkeiten sowie Einnahmen im Sinne der Fragestellung sind seitens der Polizei Berlin im automatisierten Verfahren nicht recherchierbar.
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 8 | 6 | 9 | 14 | 5 |
Pkw-Führende | 8 | 6 | 9 | 14 | 5 |
Friedrichshain- Kreuzberg | 8 | 18 | 8 | 20 | 19 |
Pkw-Führende | 8 | 16 | 7 | 19 | 19 |
Lkw-Führende | 0 | 2 | 1 | 1 | 0 |
Lichtenberg | 1 | 4 | 3 | 4 | 3 |
Pkw-Führende | 1 | 4 | 3 | 4 | 3 |
Marzahn- Hellersdorf | 1 | 1 | 0 | 1 | 4 |
Pkw-Führende | 1 | 1 | 0 | 1 | 4 |
Mitte | 8 | 27 | 9 | 9 | 6 |
Pkw-Führende | 8 | 27 | 9 | 8 | 6 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Neukölln | 7 | 9 | 7 | 9 | 14 |
Pkw-Führende | 7 | 9 | 7 | 8 | 11 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 |
Pankow | 0 | 4 | 1 | 3 | 3 |
Pkw-Führende | 0 | 2 | 1 | 3 | 2 |
Lkw-Führende | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 |
Reinickendorf | 7 | 8 | 10 | 3 | 2 |
Pkw-Führende | 7 | 8 | 9 | 2 | 2 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
motorisierte Zweiradführende | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Spandau | 3 | 8 | 2 | 7 | 10 |
Pkw-Führende | 3 | 7 | 2 | 6 | 9 |
Lkw-Führende | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
sonstige Kraftfahrzeugführende | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Steglitz- Zehlendorf | 2 | 2 | 1 | 2 | 10 |
Bezirk/ Verkehrsbeteiligung | Jahr/ Anzahl der eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | ||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Pkw-Führende | 2 | 2 | 1 | 2 | 10 |
Tempelhof- Schöneberg | 11 | 1 | 6 | 7 | 4 |
Pkw-Führende | 10 | 1 | 6 | 7 | 4 |
Lkw-Führende | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Treptow- Köpenick | 4 | 21 | 17 | 1 | 9 |
Pkw-Führende | 3 | 19 | 17 | 1 | 9 |
Lkw-Führende | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 60 | 109 | 73 | 80 | 89 |
Quelle: DWH BOWI21, Stand: 30. Mai 2025
- Wie viele Schwerpunktkontrollen bzw. gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen fanden bezüglich der Punkte 3 und 4 in den letzten fünf Jahren statt? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer und unterteilt nach den Bezirken gebeten.
Zu 6.:
Bei der Polizei Berlin erfolgt keine statistische Erfassung von Maßnahmen zur Überwachung von Verstößen gegen das rechtzeitige und deutliche Ankündigen der Fahrtrichtung auf abknickenden Vorfahrtstraßen.
Die im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2024 durchgeführten polizeilichen Maßnahmen zur Überwachung des unbedingten Haltgebots sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Eine Auswertung nach Bezirken ist der Polizei Berlin erst ab dem 1. Januar 2021 möglich. Bezirksübergreifende mobile Kontrollen werden der entsprechenden Polizeidirektion zugeordnet.
Jahr/ Bezirk/ Polizei- direktion | Anzahl der durchgeführten Verkehrsüberwachungseinsätze/ Anzahl der kontrollierten Verkehrsteilnehmenden nach Verkehrsbeteiligungsart | ||||||
Ein- sätze | Pkw- Führende | Lkw- Führende | Kraftomni- bus- Führende | moto– risierte Zweirad- führende | Rad- fahrende | sonstige Kraft– fahrzeug- führende | |
2020 | 188 | 2.505 | 106 | 0 | 64 | 125 | 4 |
2021 | 259 | 3.107 | 98 | 2 | 41 | 174 | 17 |
Mitte | 21 | 264 | 4 | 0 | 2 | 9 | 1 |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 28 | 316 | 4 | 0 | 2 | 23 | 0 |
Jahr/ Bezirk/ Polizei- direktion | Anzahl der durchgeführten Verkehrsüberwachungseinsätze/ Anzahl der kontrollierten Verkehrsteilnehmenden nach Verkehrsbeteiligungsart | ||||||
Ein- sätze | Pkw- Führende | Lkw- Führende | Kraftomni- bus- Führende | moto– risierte Zweirad- führende | Rad- fahrende | sonstige Kraft– fahrzeug- führende | |
Friedrichshain- Kreuzberg | 6 | 78 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 |
Lichtenberg | 28 | 292 | 5 | 0 | 0 | 38 | 3 |
Marzahn- Hellersdorf | 28 | 464 | 34 | 0 | 5 | 6 | 3 |
Neukölln | 19 | 248 | 4 | 0 | 2 | 27 | 0 |
Pankow | 39 | 500 | 10 | 0 | 5 | 34 | 1 |
Reinickendorf | 20 | 187 | 10 | 0 | 5 | 4 | 2 |
Spandau | 41 | 308 | 13 | 1 | 8 | 29 | 0 |
Steglitz- Zehlendorf | 7 | 84 | 5 | 1 | 2 | 0 | 0 |
Tempelhof- Schöneberg | 8 | 128 | 9 | 0 | 9 | 3 | 4 |
Treptow- Köpenick | 13 | 231 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Polizeidirektion 3 (Ost) | 1 | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 |
2022 | 313 | 5.170 | 208 | 1 | 85 | 236 | 11 |
Mitte | 40 | 550 | 13 | 0 | 4 | 32 | 1 |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 19 | 213 | 14 | 0 | 2 | 34 | 1 |
Friedichshain- Kreuzberg | 25 | 394 | 6 | 0 | 18 | 48 | 2 |
Lichtenberg | 22 | 208 | 3 | 0 | 3 | 14 | 1 |
Marzahn- Hellersdorf | 32 | 949 | 84 | 1 | 4 | 4 | 1 |
Neukölln | 13 | 169 | 0 | 0 | 5 | 4 | 0 |
Pankow | 33 | 521 | 15 | 0 | 8 | 37 | 5 |
Reinickendorf | 15 | 165 | 0 | 0 | 3 | 7 | 0 |
Spandau | 24 | 215 | 12 | 0 | 1 | 16 | 0 |
Steglitz- Zehlendorf | 32 | 471 | 1 | 0 | 14 | 40 | 0 |
Jahr/ Bezirk/ Polizei- direktion | Anzahl der durchgeführten Verkehrsüberwachungseinsätze/ Anzahl der kontrollierten Verkehrsteilnehmenden nach Verkehrsbeteiligungsart | ||||||
Ein- | Pkw- | Lkw- | Kraftomni- | moto– | Rad- | sonstige | |
sätze | Führende | Führende | bus- | risierte | fahrende | Kraft– | |
Führende | Zweirad- | fahrzeug- | |||||
führende | führende | ||||||
Tempelhof- Schöneberg | 9 | 134 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Treptow- Köpenick | 46 | 1.168 | 58 | 0 | 21 | 0 | 0 |
Polizeidirektion 1 (Nord) | 2 | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Polizeidirektion 3- (Ost) | 1 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2023 | 367 | 4.585 | 100 | 2 | 61 | 229 | 3 |
Mitte | 31 | 509 | 5 | 0 | 4 | 15 | 0 |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 27 | 247 | 2 | 0 | 16 | 43 | 0 |
Friedrichshain- Kreuzberg | 20 | 368 | 7 | 0 | 3 | 30 | 0 |
Lichtenberg | 49 | 737 | 5 | 0 | 3 | 35 | 0 |
Marzahn- Hellersdorf | 51 | 295 | 44 | 0 | 12 | 4 | 2 |
Neukölln | 18 | 262 | 3 | 1 | 3 | 4 | 0 |
Pankow | 47 | 644 | 17 | 0 | 9 | 40 | 0 |
Reinickendorf | 8 | 109 | 4 | 0 | 2 | 8 | 0 |
Spandau | 48 | 300 | 1 | 0 | 1 | 2 | 0 |
Steglitz- Zehlendorf | 34 | 546 | 1 | 0 | 0 | 13 | 0 |
Tempelhof- Schöneberg | 9 | 101 | 4 | 0 | 0 | 18 | 0 |
Treptow- Köpenick | 15 | 415 | 7 | 1 | 6 | 0 | 0 |
Polizeidirektion 1 (Nord) | 1 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Polizeidirektion 2 (West) | 6 | 36 | 0 | 0 | 2 | 6 | 1 |
Polizeidirektion 4 (Süd) | 2 | 6 | 0 | 0 | 0 | 8 | 0 |
Jahr/ Bezirk/ Polizei- direktion | Anzahl der durchgeführten Verkehrsüberwachungseinsätze/ Anzahl der kontrollierten Verkehrsteilnehmenden nach Verkehrsbeteiligungsart | ||||||
Ein- | Pkw- | Lkw- | Kraftomni- | moto– | Rad- | sonstige | |
sätze | Führende | Führende | bus- | risierte | fahrende | Kraft– | |
Führende | Zweirad- | fahrzeug- | |||||
führende | führende | ||||||
Polizeidirektion 5 (City) | 1 | 4 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 |
2024 | 256 | 4.253 | 74 | 0 | 46 | 248 | 2 |
Mitte | 37 | 497 | 4 | 0 | 4 | 60 | 2 |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 8 | 64 | 1 | 0 | 1 | 12 | 0 |
Friedrichshain- Kreuzberg | 16 | 312 | 4 | 0 | 3 | 38 | 0 |
Lichtenberg | 41 | 556 | 2 | 0 | 2 | 42 | 0 |
Marzahn- Hellersdorf | 12 | 214 | 4 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Neukölln | 29 | 506 | 13 | 0 | 7 | 4 | 0 |
Pankow | 34 | 653 | 12 | 0 | 20 | 51 | 0 |
Reinickendorf | 8 | 174 | 0 | 0 | 0 | 7 | 0 |
Spandau | 15 | 93 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Steglitz- Zehlendorf | 33 | 642 | 13 | 0 | 5 | 25 | 0 |
Tempelhof- Schöneberg | 9 | 93 | 10 | 0 | 3 | 5 | 0 |
Treptow- Köpenick | 14 | 449 | 9 | 0 | 0 | 3 | 0 |
Quelle: interne Datenerhebung Polizeidirektion Einsatz/ Verkehr, Stand: 30. Juni 2025
Berlin, den 15. Juli 2025
In Vertretung
Christian Hochgrebe
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
www.berlin.de