http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/vor-dem-winter-in-berlin-die-s-bahn-hat-ein-sorgenkind/9066174.html
Zu DDR-Zeiten entwickelt, in den Wendejahren hergestellt und heute die Rettung in der Not: Die #S-Bahnzüge der Baureihe #485, wegen der früheren Farbe auch „#Coladosen“ genannt, rollen immer noch. Doch es gibt Probleme Die Berliner #S-Bahn hat bereits alle 620 Viertelzüge auf #Winterfestigkeit geprüft. Vor allem die Baureihe 485 bereitet Verdruss. „Das ist unser Sorgenkind“, sagt Ingulf Leuschel, der Berliner Konzernbevollmächtigte. Die Türen etwa froren in den letzten Wintern oft ein – eine neue Konstruktion soll dies nun verhindern. Die Elektrik der 485er wird bei Kälte intensiver überprüft. Überdies hat die S-Bahn mehr …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge