http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/
category/Berlin_Brandenburg/id/176701
Frankfurt (Oder) (GMD) In der Diskussion um den Ausverkauf von Bahnhöfen hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) die Bahn aufgefordert, die Gebäude zum Nulltarif an die Kommunen abzugeben. „Das ist für die Gemeinden zumindest ein Anreiz zur Übernahme der Liegenschaften und die Bahn wäre …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Straßenverkehr: Rüdnitzer Allee bleibt stehen, aus taz http://www.taz.de/pt/2007/03/06/a0221.1/text Eines der schönsten Naturdenkmäler Brandenburgs bleibt vorerst erhalten. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) hat gestern die Fällung von 670 Alleebäumen bei Rüdnitz für den Ausbau...
- Straßenverkehr: Der Kampf gegen den „toten Winkel“, aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/berlin/632662.html Ganz im Verborgenen arbeitet ein neues Gremium daran, Berlins Straßen sicherer zu machenPeter Neumann Die Liste der gefährlichen Straßenkreuzungen in Berlin ist lang. Doch...
- Radverkehr: Entschärft endlich diese Crash-Fallen, aus Berliner Kurier http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/berlin/160384.html Grüne: Senat soll Radwege verlegenSusanne Kröck Berlin – Ein argloser Schritt, schon ist’s passiert: Immer wieder drohen BVG-Fahrgäste unter die Räder zu kommen, weil...
- Regionalverkehr: Der schnelle Zug ins Zentrum, aus Der Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/09.02.2007/3070644.asp Kürzere Fahrzeiten, mehr Fahrgäste: Der Nord-Süd-Tunnel ist vor allem für den Nahverkehr ein ErfolgVon Klaus Kurpjuweit Eine Milliardensumme haben der Bund und das Land...