http://www.morgenpost.de/content/
2006/10/24/berlin/861658.html
Historie
Eröffnet 1882 als Stralau-Rummelsburg war der 1933 in Ostkreuz umbenannte Bahnhof stets ein stark frequentierter Umsteigepunkt. Bis 1903 wurden sechs Bahnsteige gebaut, 1923/24 kam eine Fußgängerbrücke hinzu. 1928 begann auch in Ostkreuz der elektrifizierte S-Bahn-Verkehr.
Verfall
Seit 1937 gab es wiederholt Pläne, den Kreuzungs-Bahnhof zu modernisieren. Nach Kriegsende wurden Schäden nur notdürftig …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge