Straßenverkehr: Es kracht im Kreisverkehr, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/
21.09.2006/2790351.asp

Das Kottbusser Tor gilt als Unfallschwerpunkt Eine Initiative fordert nun Lösungen

20 Mal kracht es monatlich am Kottbusser Tor – im Durchschnitt. Bei jedem zwölften dieser Verkehrsunfälle wird ein Mensch verletzt. Das hat der zuständige Kreuzberger Polizeiabschnitt 53 in seiner Statistik erfasst. Der Kreisverkehr am Kottbusser Tor zählt damit zu den fünf größten Unfallschwerpunkten in der Stadt. Wer sich in dem Wirrwarr zurechtfinden will, der brauche schon „alle Sinne beisammen“, sagt Christian Kölling vom Fachforum Mobilität. Die Initiative hat die zahlreichen Probleme des unfallträchtigen Verkehrsknotenpunktes dokumentiert und versucht nun, mit den …

Industrie: Bombardier nimmt wieder Fahrt auf, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10786073/485072/

Nach beendeter Sanierung setzt sich der Schienenfahrzeugbauer ehrgeizige Ziele

BERLIN Bombardier Transportation, der weltgrößte Hersteller von Schienenfahrzeugen, hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. Nach dem Abschluss des Sanierungsprogramms, in dessen Verlauf mehrere Werke geschlossen und am größten deutschen Bombardier-Standort in Hennigsdorf (Oberhavel) mehr als 500 Stellen abgebaut wurden, habe das Unternehmen die Wende geschafft und wolle nun in den kommenden Jahren Umsatz und Rentabilität deutlich steigern, so der Chef von Bombardier Transportation, André Navarri, gestern in Berlin.
So habe sich der Konzern mittelfristig das Ziel gesetzt, vor Steuern eine Gewinnmarge von …