http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/550157.html
Wenn es nach dem Rechnungshof ginge, müssten die derzeit mehr als 100 000 Nutzer des Sozialtickets vom nächsten Jahr an andere, teurere Fahrkarten kaufen. Denn die Finanzkontrolleure erwarten vom Senat, „dass für 2007 …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Tarife + Bahnverkehr: Kritik an vielen Rabatten Dem Bund ist die Bahn zu billig, aus tagesschau.de https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahn-rabatte-101.html Für 19,90 Euro von Hamburg nach München? Wer Glück hat, ergattert einen solchen "Super #Sparpreis" der Bahn. Für den Bahn-Beauftragten der Bundesregierung sind solche...
- Tarife + VBB: Neue Tarife im VBB ab 1. Januar 2011 http://www.lok-report.de/ Zum 1. Januar 2011 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg erstmals nach 33 Monaten wieder eine Tarif-anpassung geben, das hat der Aufsichtsrat des VBB heute...
- Tarife: Große Koalition schnürt Sozialpaket, aus Die Welt http://www.welt.de/welt_print/article1807841/Groe_Koalition_schnrt_Sozialpaket.html Mobilitätsticket für 68 Euro – Kostenlose Schülerbeförderung – Kleinere Klassen im ländlichen Raum sind möglichPotsdam – In Brandenburg wird es von September an ein...
- Tarife: Opposition gegen BVG-Preise, aus taz http://www.taz.de/pt/2006/05/20/a0254.1/text.ges,1 Die für Anfang 2007 geplante erneute Erhöhung der Fahrpreise bei der BVG stößt auf heftige Kritik bei den Berliner Oppositionsfraktionen. „Die Erhöhungen sind ein...