www.parkeisenbahn.de Am Ostersonntag, den 31. März, ist es so weit. Der Osterhase ist wieder bei der Parkeisenbahn Wuhlheide zu Besuch. Während die Kinder sich über kleine Überraschungen vom Osterhasen freuen, kann die ganze Familie bei uns die Fahrt durch dass erste frische Grün genießen. Im Bahnhof Eichgestell lädt zudem das neue „Parkbahncafé Merapi“ zu einer Pause beim Osterspaziergang ein. Hier können Kinder an unserem Schminkstand lustige Gesichter bekommen und daneben dreht unsere Spielzeug-Gartenbahn ihre Runden. Jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr laden wir hier alle Kinder, die eine Parkbahn-Fahrkarte vom Tag vorweisen können, zum großen Ostereiersuchen ein. Treffpunkt ist der Bf. Eichgestell. Auch am Karfreitag und Ostersamstag fahren die Züge unserer Kindereisenbahn schon in der Wuhlheide und erwarten viele Gäste. Am Ostersonntag und Ostermontag werden unsere Züge mit Dampflokomotiven bespannt, auf den schmalen Gleisen durch die Wuhlheide gezogen. Die Züge fahren jeweils von 11 bis 13 Uhr und 14 bis etwa 17 Uhr. Informationen zum Fahrplan Parkeisenbahn Wuhlheide finden Sie unter: www.parkeisenbahn.de. Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Heiko Copius Tel. 030 / 53 89 26 60 Fax. 030 / 53 89 26 99 E-Mail info@parkeisenbahn.de
Kategorie: Parkeisenbahn
Berliner Parkeisenbahn startet am 23. März in die neue Saison
www.parkeisenbahn.de Die Kindereisenbahner der Berliner Parkeisenbahn freuen sich wieder auf Reisende in ihrer kleinen Bahn Ab 23. März um 14 Uhr fahren wieder die kleinen Züge mit dem jungen Personal durch die Wuhlheide. Der Betrieb beginnt · an Wochenenden und Feiertagen um 11 Uhr · in den Ferien auch dienstags bis donnerstags ab 9.30 Uhr. Die 1956 als Pioniereisenbahn eröffnete Anlage erfreut sich bei Berlinern und Brandenburgen sowie Gästen aus der Ferne großer Beliebtheit. Hier gestalten Kinder und Jugendliche den Fahrbetrieb selbst als Zugschaffner, Schrankenwärter, Fahrkartenverkäufer oder als Bahnhofsaufsicht mit, genau wie bei einer richtigen Eisenbahn. Zurzeit sind mehr als 100 Parkeisenbahner ab 10 Jahren in ihrer Freizeit dabei und sorgen dafür, dass auf der 7,5 km langen Strecke mit den nur 60 cm schmalen Gleisen die Züge sicher fahren. Wer Interesse hat mitzumachen, ist willkommen. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Events für die kleinen und großen Fahrgäste geplant. Der Osterhase kommt am 31. März zu Besuch und wird kleine Überraschungen verstecken. Am 4. Mai findet die Lichterfahrt statt. Am 8. Juni feiern wir den „Tag des Eisenbahners“. Am 10. August fahren alle Schulanfänger, die mit ihrer Zuckertüte kommen, kostenlos. Am 14. September ist dann „Bärchentag“ – Kinder mit Berlins Wappentier im Arm haben freie Fahrt. Zum Jahresabschluss fahren die beliebten Nikolauszüge für Klein und Groß am 7. und 8. Dezember. An zahlreichen Wochenenden und Feiertagen, wie zu Saisonbeginn, an Ostern und Pfingsten werden vor den Zügen Dampflokomotiven eingesetzt. Auf Vorbestellung kommt der beliebte Partywagen, in dem man mit bis zu 20 Gästen seinen Geburtstag und vieles andere feiern kann, zum Einsatz. Auch komplette Züge kann man mieten. Weitere Informationen zur Parkeisenbahn unter: www.parkeisenbahn.de Anfragen gerne per E-Mail über info@parkeisenbahn.de Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Bernhard Schreiber Tel. 030 / 53 89 26-60 Fax. 030 / 53 89 26-99
Parkeisenbahn: Nikolausfahrten bei der Berliner Parkeisenbahn
www.parkeisenbahn.de Auch in diesem Jahr fährt der Nikolaus mit der Parkeisenbahn in der Wuhlheide und freut sich auf kleine und große Besucher. Am Samstag, 8. Dezember und Sonntag, 9. Dezember in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr beginnen die Fahrten halbstündlich am Hauptbahnhof im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide. Die Züge halten im Bf. Eichgestell, wo ein weihnachtlicher Markt mit Bastelstube, Bücher- und Souvenirbasar, Spielestation, Café, Bratwurststand und Gartenbahn stattfindet. Der Fahrpreis für Kinder beträgt 8 Euro inklusive Nikolaustüte (Erwachsene dürfen für 6 Euro dabei sein und erhalten einen Glühwein gratis). Für Kindergarten- und Schulgruppen kommt der Nikolaus bereits vom 3. bis 7. Dezember zur Parkeisenbahn Wuhlheide und lädt zu Fahrten durch die winterliche Wuhlheide ein. Kinder zahlen hierbei jeweils 2 Euro. Aufgrund des begrenzten Platzangebots werden die Nikolausfahrten mit Reservierung angeboten und können bis 25. November über Telefon 53 89 26 60 oder per E-Mail Nikolaus@Parkeisenbahn.de vorbestellt werden. Weitere Informationen zu Nikolausfahrten unter: www.parkeisenbahn.de Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Bernhard Schreiber Tel. 030 / 53 89 26-60 Fax. 030 / 53 89 26-99 E-Mail info@parkeisenbahn.de
Parkeisenbahn: Tag der offenen Tür bei der Parkeisenbahn Wuhlheide
www.parkeisenbahn.de Berlins kleinste und von Kindern betriebene Eisenbahn lädt am 25. August von 12 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Auf verschiedenen Dienstposten kann an diesem Tag den jungen Eisenbahnern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden. Zwei Züge sind auf verschiedenen Strecken unterwegs. Im Bahnbetriebswerk wird ein buntes Programm bei freiem Eintritt geboten. Unter anderem steht die Handhebeldraisine für kurze Fahrten bereit. Stündlich von 13 bis 17 Uhr werden Führungen durch die Werkstatt und das historische mechanische Stellwerk mit Schlüsselwerk angeboten. Eine Gartenbahn und das Stehcafé laden zum Verweilen ein. Die Parkeisenbahn bietet zu diesem Anlass eine Tagesfahrkarte zum Preis von 8 Euro pro Person an (Kinder zahlen 4 Euro). Aber auch die üblichen Fahrkarten zu 3,50 Euro (Kinder 2 Euro) für eine ca. 30minütige Rundfahrt sind an diesem Tag gültig und erhältlich. Zu erreichen ist die Parkeisenbahn Wuhlheide im Freizeit- und Erholungszentrum mit der S-Bahnlinie S 3 sowie mit den Straßenbahnlinien 27, 63 und 67. Weitere Informationen zur Parkeisenbahn und dem Tag der offenen Tür unter: www.parkeisenbahn.de Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Heiko Copius Tel. 030 / 53 89 26-60 Fax. 030 / 53 89 26-99 E-Mail info@parkeisenbahn.de
Parkeisenbahn: Rücktritt des Geschäftsführers der BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Gespräch mit den Gesellschaftern der BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH am gestrigen Abend hat der Geschäftsführer Ernst Heumann darum gebeten, von seiner Funktion entbunden zu werden. Damit möchte er dazu beitragen, den laufenden Erneuerungsprozess bei der Parkeisenbahn Wuhlheide nicht ins Stocken zu bringen. Die Gesellschafter haben diesem Wunsch von Herrn Heumann entsprochen. Wir danken Herrn Heumann für sein Engagement für die Parkeisenbahn Wuhlheide. Er hatte sich nicht gescheut, in der Zeit nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle bei der Berliner Parkeisenbahn gGmbH, ehrenamtlich die Wahrnehmung wichtiger Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Entwicklung einer neuen Führungs- und Unternehmensstruktur für die Berliner Parkeisenbahn gGmbH ist ein Arbeitspaket beim Runden Tisch Parkeisenbahn. Ziel dieser neuen Struktur soll eine Priorisierung der Kinder- und Jugendarbeit im Unternehmen sein. An diesem Prozess beteiligen sich auch die Gesellschafter aktiv. Nach dem Rücktritt von Ernst Heumann wird die Geschäftsführung der Berliner Parkeisenbahn gGmbH zunächst von einem Team von drei Parkeisenbahnern in ehrenamtlicher Funktion übernommen. Jens Klischies Heiko Copius Gesellschaftervertreter der Schmalspurbahnfreunde Berlin e.V. An der Wuhlheide 189 12459 Berlin
Parkeisenbahn Wuhlheide sucht junge Eisenbahner
www.parkeisenbahn.de Seit über 55 Jahren dampft die kleine Bahn für große Augen von Kindern betrieben durch die Berliner Wuhlheide. Auch in diesem Jahr können Kinder ab neun Jahren einsteigen und mitmachen. Sie lernen spielerisch die Grundlagen eines sicheren Eisenbahnbetriebes und die Wuhlheide kennen und können nach entsprechenden Ausbildungen selbst Fahrkarten kontrollieren, Schranken kurbeln, Züge abfahren lassen und schließlich ab 18 Jahren selbst Lok fahren. Neben dem Dienst bieten wir unseren Parkeisenbahnern viele spannende Angebote, wie zum Beispiel Ferienfahrten und Tagesausflüge, bei denen sie Berlin und Umgebung sowie vieles darüber hinaus entdecken und ihre Freizeit mit neu gewonnenen Freunden verbringen können. Der nächste Vorbereitungskurs beginnt am 24. Juni. Hierfür wird um eine Anmeldung bis zum 17. Juni gebeten. Anmeldungen bitte an Stefanie.Grosze@parkeisenbahn.de . Weitere Informationen ebenfalls unter dieser Mail-Adresse. Weitere Informationen: www.parkeisenbahn.de mitmachen@parkeisenbahn.de Telefon (030) 53892660 Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Bernhard Schreiber Tel. 030 / 53 89 26-60
Parkeisenbahn: Parkeisenbahn Neustart mit Hindernissen, aus Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/parkeisenbahn-neustart-mit-hindernissen,10809148,14798356.html Berlin – Nach jahrelangen Missbrauchsfällen braucht die Parkeisenbahn in der Wuhlheide ein neues Konzept. Bisher ging es hauptsächlich um Technik. Nun soll auch die Pädagogik stärker im Mittelpunkt rücken. Doch das ist auch eine Geldfrage. Die Kleinen haben glänzende Augen und zappeln auf ihren Sitzen herum. „Da ist der Schaffner, jetzt geht’s los!“, rufen sie, während die Mini-Lok mit einem Ruck anfährt und den Zug in Bewegung bringt. Ein Junge, etwa vier Jahre alt, bläst dazu lauthals in seine Trillerpfeife. Dem jungen Schaffner in der blauen Bahnuniform hält er ehrfurchtsvoll sein Ticket zum Knipsen entgegen. Eltern und Großeltern fotografieren die Szene amüsiert. Ein ganz normaler Vormittag bei der Parkeisenbahn: Familien zuckeln …
Parkeisenbahn: am 8. April 2012 kommt der Osterhase zu Besuch zur Parkeisenbahn Wuhlheide
www.parkeisenbahn.de Am Ostersonntag, 08. April ist es wieder so weit – der Osterhase besucht die Parkeisenbahn Wuhlheide. Gemeinsam mit der Familie kann man eine Fahrt ins Grüne genießen und sich auf kleine Überraschungen vom Osterhasen freuen. Jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr gibt es das große Ostereiersuchen bei dem alle Kinder bis 14 Jahre mitmachen dürfen, wenn sie eine Fahrkarte für diesen Tag vorweisen können. Treffpunkt ist jeweils am Bf. Eichgestell. Auch eine Malstation und die Gartenbahn warten dort auf die Besucher. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag sind die Züge der kleinen Bahn fleißig für die Fahrgäste im Einsatz. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht jeweils von 11 bis 17 Uhr auch wieder ein dampflokbespannter Zug seine Runden auf den schmalen Gleisen in der Wuhlheide. In den Osterferien (02.04.-13.04.2012) sind die Züge der Parkeisenbahn wie folgt unterwegs: Di-Fr: 10:00 bis 12:00 Uhr und 13.30 bis 16:30 Uhr Sa: 12:00 bis 18:00 Uhr So & feiertags: 11:00 bis 17:00 Uhr Weitere Informationen zur Parkeisenbahn finden Sie unter: www.parkeisenbahn.de.
Parkeisenbahn: Auf in die Saison 2012, Bei Berlins kleinster Eisenbahn werden Kinderträume wahr
www.parkeisenbahn.de Am 24. März um 14 Uhr starten die kleinen Züge mit dem jungen Personal wieder durch die Wuhlheide und sind dann jeweils · sonnabends von 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr · sonn- und feiertags von 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr für die Besucher unterwegs. Die 1956 als Pioniereisenbahn der Deutschen Reichsbahn gegründete Institution erfreut sich bei den Berliner Kindern weiterhin großer Beliebtheit. Schließlich gestalten die Nachwuchseisenbahner den Fahrbetrieb selbst. Sie werden zum Schrankenwärter, Streckenläufer, Schaffner, Fahrkartenverkäufer und zur Bahnhofsaufsicht ausgebildet und lernen so alles kennen, was zu einer richtigen Eisenbahn dazugehört. Derzeit sorgen mehr als 100 Parkeisenbahner ab 10 Jahren in ihrer Freizeit dafür, dass auf der 7,5 km langen Strecke mit nur 600 mm schmalen Gleisen die Züge rollen. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Attraktionen für kleine und große Fahrgäste geplant. So kommt am 8. April der Osterhase zu Besuch und wird kleine Überraschungen verstecken, am 5. Mai findet eine Mondscheinfahrt statt, am 9. Juni wird der „Tag des Eisenbahners“ gefeiert, am 25. August ist „Tag der offenen Türen“ und die beliebten Nikolausfahrten sind für den 8. und 9. Dezember vorgesehen. Außerdem werden zur Saisoneröffnung, zu Ostern, zu Pfingsten und weiteren ausgewählten Tagen wieder Dampflokomotiven eingesetzt. Auf Vorbestellung kommt der beliebte Partywagen, in dem man mit bis zu 20 Gästen seinen Geburtstag und vieles andere feiern kann, zum Einsatz. Weitere Informationen zur Parkeisenbahn unter: www.parkeisenbahn.de Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Bernhard Schreiber Tel. 030 / 53 89 26-60 Fax. 030 / 53 89 26-99 E-Mail info@parkeisenbahn.de
Parkeisenbahn: Der Nikolaus kommt mit der Parkeisenbahn
Platzreservierung bis zum 25. November
Auch in diesem Jahr fährt der Nikolaus mit dem Dampfzug der Parkeisenbahn
in der Wuhlheide und freut sich auf kleine und große Besucher.
Am Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember in der Zeit von
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr beginnen die Fahrten halbstündlich am
Hauptbahnhof im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide.
Unterwegs stoppen die Züge im Betriebswerk, denn dort ist ein
weihnachtlicher Markt mit Bastelstube, Bücher- und Souvenirbasar,
Spielestation, Stehcafé, Bratwurststand und Videokino aufgebaut.
Der Fahrpreis für Kinder beträgt 7 Euro inklusive Nikolaustüte
(Erwachsene dürfen für 5 Euro dabei sein und erhalten einen Glühwein
gratis).
Für Kindergarten- und Schulgruppen kommt der Nikolaus nochmals vom 5.
bis 9. Dezember und lädt zu halbstündigen Fahrten durch die winterliche
Wuhlheide ein.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots werden die Nikolausfahrten mit
Reservierung angeboten und können bis 25. November über Telefon 53 89
26 60 oder per E-Mail Nikolaus@Parkeisenbahn.de vorbestellt werden.
Weitere Informationen zu Nikolausfahrten unter: www.parkeisenbahn.de
Pressekontakt:
Frau Ramona Fritsche / Herr Bernhard Schreiber
Tel. 030 / 53 89 26-60
Fax. 030 / 53 89 26-99
E-Mail info@parkeisenbahn.de