Luftfahrt: So will Berlin das Fliegen vom BER günstiger machen, aus Berliner Morgenpost

05.11.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407608570/so-will-berlin-das-fliegen-vom-ber-guenstiger-machen.html

Der #Luftverkehr in Deutschland insgesamt schwächelt. Die Passagierzahlen steigen zwar nach dem Einbruch während der Corona-Pandemie. Aber die Erholung verläuft viel langsamer als in anderen europäischen Ländern. Die #Luftfahrtbranche macht dafür maßgeblich die gestiegene Steuer- und #Abgabenbelastung verantwortlich, die Fluggesellschaften in Deutschland zu tragen haben. Der #BER beabsichtigt nun, mit niedrigeren Gebühren vor allem die #Billig-Flieger wieder an den BER zu ziehen beziehungsweise die Airlines mit ihrem Angebot zu halten.

Der Senat teilt die Kritik des Flughafenverbandes #ADV. „Die steigenden staatlichen Abgaben sind maßgeblich für die langsamere Verkehrserholung am Flughafen BER sowie für den #Luftverkehrsstandort Deutschland als Ganzes“, schreibt Finanz-Staatssekretärin Tanja Mildenberger auf eine Anfrage des Abgeordneten Alexander King, der nach seinem Austritt aus der Linkspartei das Bündnis Sahra Wagenknecht im Landesparlament vertritt. Die Standortkosten, zu denen unter anderem die #Luftsicherheitsgebühr, die #Flughafenentgelte, die #Flugsicherungsgebühren und die #Luftverkehrsteuer hätten sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt.

Flughafen BER: Luftverkehrssteuer massiv angestiegen

Im Mai war die Luftverkehrssteuer um 24 Prozent gestiegen. Mittlerweile lägen in Deutschland die staatlichen Kostenbestandteile deutlich …