http://www.taz.de/Gewerbetreibende-am-Berliner-Flughafen/!104857/ BERLIN taz | Ein windiger Herbsttag in Berlin-Mitte. Über die Friedrichstraße donnert der Vormittagsverkehr. „Die kleine Gesellschaft“ verhält sich ruhig. Nur wenige Besucher stöbern in den Angeboten des Spielzeuggeschäfts. Durch das Schaufenster fällt der Blick nach draußen auf eine große Freifläche und das dahinter liegende Tacheles. Das legendäre Kunsthaus wurde vor Kurzem geräumt – wegen Brandschutzmängeln. Auch am neuen Hauptstadtflughafen geht es um den Brandschutz. Die „Entrauchungsanlage“ macht Probleme, unter anderem. Die Eröffnung des BER-Flughafens in Schönefeld ist um anderthalb Jahre verschoben worden – sehr zum Leidwesen auch der Kleinhändler, die dort …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge