http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/s-bahn-reparaturen-haben-verspaetung-article1568223.html Die Berliner S-Bahn kommt mit den Reparaturen nicht hinterher. Statt der bis September zugesagten 546 Viertelzüge fahren tatsächlich nur 511 wieder. Der Senat behielt deshalb 9,6 Millionen Euro an Abschlagszahlungen ein. Als Ursache für die monatelange Verspätung nennt das Unternehmen Probleme mit Fahrzeugen der Baureihe 485. Dazu kämen Weichen- und Signalstörungen sowie Kabelbrände und Vandalismus, heißt es in der Antwort der Senatsverkehrsverwaltung …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge