http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0916/berlin/
0064/index.html
Fahren die nächsten S-Bahnen pünktlich? Oder gibt es größere Verspätungen?
Auf diese Fragen gibt es nun im Internet Antworten. Die S-Bahn bietet seit
Kurzem Fahrplanauskünfte an, die auf Echtzeitdaten basieren – und damit
über das reale Betriebsgeschehen informieren. Wenn sich Züge zum Beispiel
wegen einer Störung in größerem Ausmaß verspäten, wird dies angezeigt.
Anhand dieser Daten können die Fahrgäste entscheiden, ob sie später zum
S-Bahnhof gehen oder gleich andere Reisewege nutzen.
Wer www.s-bahn-berlin.de anklickt und das Suchwort „Echtzeitdaten“ eingibt,
gelangt …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge