http://www.morgenpost.de/content/2006/08/24/
berlin/849488.html
Der neue S-Bahn-Zugang zur Station Anhalter Bahnhof, nahe dem Tempodrom, ist nun endgültig fertiggestellt. In Fahrtrichtung Süden gelangen Fußgänger an der Nordwestseite des Tempodroms, von den unterirdischen Bahnsteigen kommend, zum Haupteingang des Veranstaltungsortes. 510 000 Euro kostete der Extrazugang, 60 Prozent finanzierte der Bund, 40 Prozent das Land. Bis Jahresende sollen dann auch alle übrigen Bauarbeiten im Bahnhof …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- S-Bahn + Regionalverkehr + Straßenverkehr: Der neue Berliner Senat einigt sich auf Bau der TVO-Schiene, aus Berliner Woche http://www.berliner-woche.de/biesdorf/verkehr/der-neue-berliner-senat-einigt-sich-auf-bau-der-tvo-schiene-d113753.html Marzahn-Hellersdorf. Der Bau der #Tangentialen Verbindung Ost (#TVO) wurde vom neuen rot-rot-grünen Senat in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Auch auf die #Nahverkehrstangente #Schiene hat sich die...
- Bahnhöfe + S-Bahn: S-Bahnen 5, 7, 75 Ersatzverkehr wegen andauernder Bauarbeiten, aus Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/s-bahnen-5–7–75-ersatzverkehr-wegen-andauernder-bauarbeiten-,10809298,28655984.html Anders als geplant sind die #Bauerarbeiten bei der Berliner #S-Bahn am Montagmorgen nicht abgeschlossen worden, so dass zwischen #Lichtenberg und #Ostbahnhof für Züge weiter...
- S-Bahn: Weichenstörungen legten S-Bahn lahm, aus Der Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/oeffentlicher-nahverkehr-weichenstoerungen-legten-s-bahn-lahm/7474388.html Am Dienstagmorgen verspäteten sich zahlreiche S-Bahnen. Als Grund nennt die S-Bahn Weichenstörungen an drei Bahnhöfen. Fahrgäste mussten bis zu einer halben Stunde warten. Die...
- S-Bahn: S-Bahn stoppt Personalabbau Einigung mit Betriebsrat Peter Neumann Der geplante Abbau von einigen hundert Arbeitsplätzen bei der S-Bahn ist in seiner bislang vorgesehenen Form gestoppt worden. Der Betriebsrat und die Geschäftsführung haben sich darauf geeinigt, dass die in einem Interessenausgleich von Ende 2007 vorgesehenen Maßnahmen nicht mehr weiter verfolgt werden., aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0219/berlin/0079/index.html Der geplante Abbau von einigen hundert Arbeitsplätzen bei der S-Bahn ist in seiner bislang vorgesehenen Form gestoppt worden. Der Betriebsrat und die Geschäftsführung haben...