http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/
category/Seelow/id/142043
Märkisch-Oderland (MOZ) Angetan waren die Vertreter von Kommunen, des Landkreises, des Berliner Senates sowie zahlreiche Schaulustige vom Service der Niederbarnimer Eisenbahn. Das Unternehmen übernimmt am 10. Dezember die „Oderlandbahn“ zwischen Berlin-Lichtenberg und Kostrzyn (Küstrin). Der schmucke Zug des Types „Talent“ soll mit Fahrplanwechsel zwischen Berlin und …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- S-Bahn + Regionalverkehr: Qualitätsbericht Mehr Verspätungen im Zugverkehr – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/qualitaetsbericht-mehr-verspaetungen-im-zugverkehr-28239506 Länger warten, später ans Ziel: Der #Schienenverkehr in Berlin und Brandenburg ist #unpünktlicher geworden. Das geht aus dem jüngsten #Qualitätsbericht des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (#VBB)...
- Regionalverkehr: Odeg fährt auch am Wochenende in Berlin und Brandenburg nur eingeschränkt, aus MAZ http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12120079/2242247/Odeg-faehrt-auch-am-Wochenende-in-Berlin-und.html Berlin – Auch am Wochenende bietet die seit Monaten von Streiks derGewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) gebeutelte Ostdeutsche EisenbahnGmbH in Berlin und Brandenburg nur ein...
- Regionalverkehr: Stammbahn – Fährt sie oder fährt sie nicht?, aus Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/printarchiv/brandenburg/article1047899/Stammbahn_Faehrt_sie_oder_faehrt_sie_nicht.html Regionalbahn Die Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin war bei ihrer Eröffnung 1838 die erste Eisenbahnstrecke in Preußen. Der Wiederaufbau der nach 1945 nicht wieder...
- Regionalverkehr: Berlin/Brandenburg: Regionalverkehr wird immer beliebter http://www.lok-report.de/ Die Bilanz 2008 im Regionalverkehr Berlin und Brandenburg ist erfreulich: Mehr als 51 Millionen Fahrgäste haben bei ihren Fahrten Regionalzüge genutzt. Das entspricht einer...