http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/
category/Bernau/id/126398
Bernau (MOZ) Wenn die Deutsche Bahn AG in Berlin hustet, werden auch die Verkehrsbetriebe in den angrenzenden Landkreisen krank. Sie haben ihre Touren weitgehend auf die Ankunfts- und Abfahrzeiten der …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Bus + Radverkehr: Fahrradmitnahme im BVG-Bus – die Schnapsidee von Herrn Müller, aus DBV Auch ohne gleich wieder überheblich zu sein, gibt es doch ganz kleine Unterschiede zwischen dem Busverkehr auf Rügen, im Rems-Murr-Kreis und in Berlin. Dies scheint...
- Bus: M 41 Berlins Buslinie des Grauens, aus Der Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/berlin/m-41-berlins-buslinie-des-grauens/8211694.html „M“, das steht für „MetroBus“, der schneller sein soll als die normalen Berliner Linienbusse. Schöne Idee. Ein paar Gedanken dazu aus dem M 41er...
- BVG-Fahrer treten in den Warnstreik Erst die S-Bahn, jetzt auch noch U-Bahnen und Busse. Berliner und Touristen wohl wieder lange auf den nächsten Zug warten – die BVG-Fahrer treten in den Warnstreik. , aus Die Welt http://www.welt.de/regionales/berlin/article13870350/BVG-Fahrer-treten-in-den-Warnstreik.html Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen an diesem Samstag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Die Verdi-Tarifkommission hat für die Zeit vom 4.00 bis 19.00...
- Straßenbahn + Bus: „Schotterschnecke“: So nannte der frühere BVG-Chef Rüdiger vorm Walde einmal die Straßenbahn., aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0723/berlin/0102/index.html Noch viel zu tun „Schotterschnecke“: So nannte der frühere BVG-Chef Rüdiger vorm Walde einmal die Straßenbahn. 1998 besiegelten die BVG und der Senat einen...