Flughäfen: Der neue Haustadtflughafen soll nicht vor 2014 in Betrieb genommen werden können. Das berichtet die Bild-Zeitung und beruft sich auf die Dokumente einer am Projekt beteiligten Baufirma.. aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/flughafen-willy-brandt-ber-eroeffnung-wird-erneut-verschoben,10809148,21400142.html Die Eröffnung des neuen Berliner Großflughafens BER muss nach einem Bericht der Bild-Zeitung erneut verschoben werden. Der geplante Termin 27. Oktober 2013 sei nicht zu halten, schrieb das Blatt unter Berufung auf interne Unterlagen. Ein Sprecher der Flughafengesellschaft wollte dazu am Sonntagabend keine Stellung nehmen. Wie das Boulevardblatt B.Z. am Sonntagabend auf seiner Homepage berichtete, wurde die erneute Terminabsage jedoch aus Aufsichtsratskreisen bestätigt. Auch die Nachrichtenagentur dpa meldete am Abend, zwei zuverlässige Quellen hätten die neuerliche Verzögerung …

Flughäfen: Flughafen Berlin Brandenburg Laut Studie jetzt schon zu klein, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/flughafen-berlin-brandenburg-laut-studie-jetzt-schon-zu-klein,10809148,21391140.html Laut einer Studie des Airport Research Centers ist der BER schon jetzt zu klein. Insbesondere seien die Kapazitäten bei Abfertigung und Gepäckanlage nicht ausreichend, so die Studie. Weitere Planer empfehlen, Billig-Fluglinien auf kleinere Flughäfen auszulagern. Die Probleme mit dem künftigen Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) in Schönefeld reißen nicht ab. Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass neben den Schwierigkeiten mit der Brandschutzanlage nun auch Mängel an der Betankungsanlage und der Kühlung des Computersystems aufgetreten sind, verdichten sich jetzt die Hinweise, dass der Airport zu klein gebaut wurde. Eine von der Flughafen-Geschäftsführung beauftragte Studie des Airport Research Centers aus Aachen warnt …

Taxi + Flughäfen: Flughäfen Tegel und Schönefeld Taxifahrer können auch harmonisch, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughaefen-tegel-und-schoenefeld-taxifahrer-koennen-auch-harmonisch/7579438.html Von einem regelrechten Taxi-Krieg war in jüngster Vergangenheit mehrfach zu hören. Die einen Fahrer dürfen nur nach Tegel, die anderen nur nach Schönefeld – das muss doch Streit geben, oder? So viel Harmonie unter den Taxifahrern am Flughafen Schönefeld hat es lange nicht gegeben. Sie plaudern über Silvester, tauschen ihre vorwiegend türkischen und arabischen Zeitungen aus und warten auf Fahrgäste. Vom vermeintlichen Taxikrieg zwischen Berliner und Brandenburger Unternehmen ist an diesem Mittwochnachmittag jedenfalls nichts zu spüren. „Es läuft prima“, sagt Osman Dinckan, Vorsitzender des Taxiverbandes …

Berliner Flughäfen melden steigende Fluggastzahlen, aus rbb-online.de

http://www.rbb-online.de/nachrichten/wirtschaft/2012_12/berlin_flughaefen.html Die beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld haben in diesem Jahr 25 Millionen Passagiere gezählt. Das ist ein neuer Rekord. Rund zwei Drittel der Fluggäste benutzen dabei Tegel. Der neue Flughafen BER in Schönefeld ist für jährlich 27 Millionen Passagiere ausgelegt. Der BER könnte damit bereits zur geplanten Eröffnung Ende Oktober 2013 an seine Grenze stoßen. Der größte deutsche Flughafen ist Frankfurt/Main mit mehr als …

Flughäfen: Berlin/Schönefeld – Ein internes Protokoll des Verkehrsministeriums listet neue Pannen am Hauptstadt-Flughafen auf. Mehrere tausend Quadratmeter befänden sich noch im Rohbauzustand., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-skandal-neue-pannen-am-berliner-flughafen,11546166,21175066.html

Die Bauarbeiten am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld kommen seit August kaum voran. Das geht nach Angaben der „Bild am Sonntag“ aus einem internen Protokoll des Bundesverkehrsministeriums hervor. Flughafensprecher Lars Wagner wollte den Bericht auf dapd-Anfrage nicht kommentieren und verwies auf die Ergebnisse der letzten Aufsichtsratssitzung.
Dem Zeitungsbericht zufolge kommen die Ministeriumsprüfer nach einer Inspektion der Baustelle am 13. Dezember zu einem vernichtenden Ergebnis: „Der Gesamteindruck war, dass sich im Vergleich zum letzten Besuch am 31. August 2012 im Terminalbereich weiterhin nur …

Flughäfen: Berlin/Schönefeld – Ein internes Protokoll des Verkehrsministeriums listet neue Pannen am Hauptstadt-Flughafen auf. Mehrere tausend Quadratmeter befänden sich noch im Rohbauzustand., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-skandal-neue-pannen-am-berliner-flughafen,11546166,21175066.html Die Bauarbeiten am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld kommen seit August kaum voran. Das geht nach Angaben der „Bild am Sonntag“ aus einem internen Protokoll des Bundesverkehrsministeriums hervor. Flughafensprecher Lars Wagner wollte den Bericht auf dapd-Anfrage nicht kommentieren und verwies auf die Ergebnisse der letzten Aufsichtsratssitzung. Dem Zeitungsbericht zufolge kommen die Ministeriumsprüfer nach einer Inspektion der Baustelle am 13. Dezember zu einem vernichtenden Ergebnis: „Der Gesamteindruck war, dass sich im Vergleich zum letzten Besuch am 31. August 2012 im Terminalbereich weiterhin nur …

Taxi + Flughäfen: Flughafen Tegel für Taxis aus Brandenburg künftig tabu, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12442693/62249/Flughafen-Tegel-fuer-Taxis-aus-Brandenburg-kuenftig-tabu.html Berlin – Taxis aus dem Landkreis Dahme-Spreewald dürfen von Januar an keine Fahrgäste mehr am Berliner Flughafen Tegel aufnehmen. Das beschloss der rot-schwarze Senat am heutigen Dienstag. Der Landkreis hatte zuvor die Hauptstadt-Taxis vom Flughafen Schönefeld verbannt. Die Verbände in Brandenburg und Berlin hatten sich nach der mehrfachen Verschiebung der Flughafen-Eröffnung nicht über …

Flughäfen: BER-Terminplan: Alles im Plan, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/expertentreffen-ber-terminplan–alles-im-plan,11546166,21142492.html Berlin – Nach einem Expertentreffen sieht es für den neuen Berliner Flughafen etwas günstiger aus. Demnach gibt es momentan „keine Aspekte, die eine Zeitverschiebung nötig machen“. Es bleibt aber bei den bekannten Risiken. Zweifel äußerte, gilt beim Pannenprojekt Flughafen BER erst mal wieder das Prinzip Hoffnung. Derzeit sehe es so aus, als ob der Zeit- und Kostenplan gehalten werden könnte, ließ das Bundesverkehrsministerium am Dienstag verlauten. „Es gibt keine Hinweise, dass sich daran etwas ändert“, berichtete ein Sprecher. Weiterhin gelte der Plan, dass der neue Schönefelder Flughafen am 27. Oktober 2013 öffnen soll. Am Vormittag hatte Staatssekretär Rainer Bomba (CDU) zusammen mit Horst Amann, dem Technik-Chef der Flughafengesellschaft, sowie Vertretern von Bosch und …

Flughäfen: Brandschutzanlage Krisensitzung der BER-Eigner, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/brandschutzanlage-krisensitzung-der-ber-eigner,11546166,21136052.html Berlin – Der Brandschutz am Terminal des neuen Berliner Großflughafens ist weiter nicht funktionsfähig, die Software macht offenbar die größten Probleme. Noch vor Weihnachten soll sich entscheiden, ob der geplante Eröffnungstermin im Oktober 2013 eingehalten werden kann. Noch vor Weihnachten dürfte sich entscheiden, ob der neue Großflughafen BER in Schönefeld am 27. Oktober 2013 an den Start gehen kann oder ob die Eröffnung erneut verschoben werden muss. Nach Informationen der Berliner Zeitung wollen Berlin, Brandenburg und der Bund bei einer BER-Gesellschafterversammlung an diesem Dienstag über das …

Die S-Bahn und der Schnee Winter in Berlin heißt Warten, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/die-s-bahn-und-der-schnee-winter-in-berlin-heisst-warten,10809148,21074362.html Weichenstörungen, Fahrzeugprobleme, Räumungsengpässe: Der Winter macht der S-Bahn wieder mal zu schaffen. Und wegen der Warnstreiks des Sicherheitspersonals war auch noch der Flugverkehr war am Montag beeinträchtigt. Fahr- und Fluggäste haben am Montag einen schlechten Start in die Woche erlebt. Technikprobleme brachten den S-Bahn-Verkehr durcheinander. Busse verspäteten sich auf glatten Straßen. Auf den Flughäfen störte ein Warnstreik des Sicherheitspersonals zusätzlich zum Winterwetter den Verkehr. Am Montag gab es wieder einmal eine Weichenstörung …