- bei Gründung mit modifiziertem Parallelsystem mit vier Straßen und Marktplatz und Nikolaikirche
- in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ein neuer, nahezu quadratisch eingeteilter Stadtteil dem Marktort: Marienviertel mit Marienkirche.
1244-01-26: Die erste urkundliche Erwähnung von Berlin
- bei Gründung mit modifiziertem Parallelsystem mit vier Straßen und Marktplatz und Nikolaikirche
- in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ein neuer, nahezu quadratisch eingeteilter Stadtteil dem Marktort: Marienviertel mit Marienkirche.